Rund 700.000 Euro Schaden

Nach Brand in Öhringer Mehrfamilienhaus: Stadt stellt Ersatzwohnungen

Stand

Von Autor/in Ulrike Schirmer

In einem Mehrfamilienhaus in Öhringen ist am frühen Freitagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Auslöser war wohl eine defekte Lampe. Zwei Wohnungen bleiben bis auf Weiteres unbewohnbar.

"Ich bin aufgewacht, meine Eltern sind in mein Zimmer gestürmt und haben gesagt, ich soll meine Sachen packen." So schildert Julia die Nacht auf Freitag, in der in Öhringen (Hohenlohekreis) ein Mehrfamilienhaus brannte. Nach dem Feuer sind zwei Wohnungen erst einmal unbewohnbar - Julias Familie lebte in einer davon.

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus Öhringen kam es zu einem hohen Schaden. Die Menschen wurden in einer Turnhalle untergebracht.
Das Feuer brach in dieser Wohnung im Dachgeschoss aus. Die Menschen mussten in der Nacht alle in einer Turnhalle untergebracht werden. Bild in Detailansicht öffnen
Brand Öhringen
Am frühen Freitagmorgen brach in dieser Wohnung in Öhringen das Feuer aus. Es griff dann auf das Dach über. Bild in Detailansicht öffnen
Eine Wohnung mit starken Brandschäden
Eine der zerstörten Wohnungen nach dem Brand in einem Öhringer Mehrfamilienhaus. Wie lange die Renovierung dauern wird, ist noch unklar. Bild in Detailansicht öffnen
Brand Öhringen
Nach dem Brand in Öhringen liegt viel Unrat vor dem Mehrfamilienhaus. Bild in Detailansicht öffnen
Ein ausgebrannter Dachstuhl
Das Dach des Mehrfamilienhauses muss saniert werden. Die Flammen hatten sich von einer Dachgeschosswohnung aus schnell ausgebreitet. Bild in Detailansicht öffnen
Mülltüten gegen den Wasserschaden
Nach den Löscharbeiten kam der Wasserschaden - mit Mülltüten versucht Julias Familie das Wasser, das von der Decke tropft abzufangen. Bild in Detailansicht öffnen
Brand Öhringen
In dieser Wohnung in Öhringen brannte es: Schuld war laut Polizei eine defekte LED-Lampe. Bild in Detailansicht öffnen
Bei dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Öhringen entstand ein hoher Schaden. Das Feuer griff von der Wohnung im Dachgeschoss auf das Dach über
Bei dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Öhringen entstand ein hoher Schaden. Das Feuer griff von der Wohnung im Dachgeschoss auf das Dach über. Der gesamte Wohnkomplex musste evakuiert werden. Bild in Detailansicht öffnen
Bei dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Öhringen entstand ein hoher Schaden. Das Feuer griff von der Wohnung im Dachgeschoss auf das Dach über. Der gesamte Wohnkomplex musste evakuiert werden.
Bei dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Öhringen entstand ein hoher Schaden. Das Feuer griff von der Wohnung im Dachgeschoss auf das Dach über. Der gesamte Wohnkomplex musste evakuiert werden. Bild in Detailansicht öffnen

Die anderen Bewohner könnten ihre Wohnung wohl ohne größere Probleme wieder beziehen, so eine Sprecherin der Stadt Öhringen. Für Julias Familie hat die Stadt eine Wohnung bereitgestellt. Wie lange die Reperatur des Brandschadens dauert, ist noch nicht absehbar. "Wir haben einen Wasserschaden, das Bett ist kaputt, es ist alles kaputt", erklärt Julias Vater dem SWR. Insgesamt soll der Sachschaden im Haus rund 700.000 Euro betragen.

Auch die Wohnung, in der das Feuer ausbrach hat starke Schäden davongetragen. Die Bewohnerin konnte bei einem Bekannten unterkommen.

Bei dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Öhringen entstand ein hoher Schaden. Das Feuer griff von der Wohnung im Dachgeschoss auf das Dach über
Bei dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Öhringen entstand ein hoher Schaden. Das Feuer griff von der Wohnung im Dachgeschoss auf das Dach über. Der gesamte Wohnkomplex musste evakuiert werden.

Notruf mitten in der Nacht

Gegen drei Uhr ging der Notruf ein: Auf dem Balkon einer Wohnung im Dachgeschoss war ein Feuer ausgebrochen. Laut Polizei war wohl eine defekte LED-Lampe schuld daran. Das Feuer griff dann schnell auf den Dachstuhl über, sagte ein Polizeisprecher dem SWR.

Demnach leben rund 30 Menschen in dem Wohnkomplex. Alle Bewohner, die in der Nacht anwesend waren, mussten ihre Wohnungen verlassen, heißt es. Sie wurden in einer Notunterkunft in der Turnhalle untergebracht.

Kirchardt

Mehr als 100 Einsatzkräfte vor Ort Hoher Schaden bei Hallenbrand in Kirchardt: Großeinsatz der Feuerwehr

In Kirchardt ist in der Nacht zum Samstag eine Lagerhalle komplett abgebrannt. Die Feuerwehr verhinderte mit einem Großeinsatz ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Möckmühl

Kunden und Personal mussten das Gebäude verlassen Lidl-Filiale in Möckmühl nach Brand wieder geöffnet

Am Freitagabend ist es bei einer Lidl-Filiale in Möckmühl zu einem Feuer gekommen. Für Kundinnen und Kunden gibt es inzwischen keine Einschränkungen mehr.  

SWR4 Konfetti-Radio SWR4

Crailsheim

150.000 Euro Schaden Scheunenbrand in Crailsheim: Mehrere Tiere gestorben

In der Nacht bricht in einer Scheune in Crailsheim ein Feuer aus. Dabei sterben mehrere Tiere. Die Brandursache ist noch unklar.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.