Polizei vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen

Feuer in Heilbronner Vereinsheim: Anwohner löscht mit Gartenschlauch

Stand

Von Autor/in Ulrike Schirmer

In Heilbronn ist am Sonntagabend eine Verkaufshütte nahe des Vereinsheims komplett abgebrannt. Anwohner bemerkten das Feuer und versuchten, mit einem Gartenschlauch zu löschen.

Am späten Sonntagabend ist in einer Verkaufs- und Lagerhütte der TSG Heilbronn ein Feuer ausgebrochen. Gegen 22 Uhr bemerkten Anwohner die Flammen in dem Holzgebäude und alarmierten die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, versuchte ein Nachbar bereits mit einem Gartenschlauch das Feuer zu löschen. Er habe Schlimmeres verhindert, sagte Jürgen Vogt, Pressesprecher der Feuerwehr Heilbronn.

Der Anwohner hat taktisch richtig gehandelt.

Feuer im Heilbronner Vereinsheim: Polizei geht von Brandstiftung aus

Auch, wenn der Wasserschlauch nicht gerade viel Wasser abgeben konnte, so Vogt, habe sich der Anwohner richtig positioniert. "Er stand zwischen Holzschuppen und Vereinsheim und hat dort Wasser abgegeben", sagte er. Die Feuerwehr konnte den Brand dann schnell unter Kontrolle bringen.

Allerdings fachten mehrere Gasflaschen das Feuer zusätzlich an und erschwerten die Löschmaßnahmen. Denn durch das brennende Gas wurde das Feuer verstärkt. "Wir mussten das Gas aber erst einmal ausströmen und kontrolliert abbrennen lassen", so Vogt. Denn sonst hätte es zu Stichflammen kommen können. Verletzt wurde niemand.

In einem Gebäude des Heilbronner Vereinsheims ist ein Feuer ausgebrochen: Ein Anwohner hatte versucht, den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Holzhütte wurde komplett zerstört.
Die Hütte neben dem Heilbronner Vereinsheim brannte komplett nieder. Ein Anwohner konnte aber ein Übergreifen der Flammen verhindern. Er hatte versucht, den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen.

Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Vereinsheim verhindert werden. Eine Scheibe des Nachbargebäudes war bereits geborsten, heißt es auf der Facebookseite des Kreisfeuerwehrverbands Heilbronn:

Einsatz der Feuerwehr Heilbronn Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr kurz nach 22 Uhr in die Schlitzstraße alarmiert....Posted by Kreisfeuerwehrverband Heilbronn on Sunday, April 6, 2025

Warum das Feuer ausbrach, steht bislang nicht fest. Die Polizei schließt nach eigenen Angaben Brandstiftung nicht aus. Sie sucht Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können. Die Ermittlungen laufen.

Crailsheim

400.000 Euro Schaden Starker Funkenflug und meterhohe Flammen: Wohnhaus in Crailsheim abgebrannt

In Crailsheim sind in der Nacht auf Montag ein Wohnhaus und eine Scheune niedergebrannt. Nachbarhäuser mussten evakuiert werden. Es entstand ein Schaden von rund 400.000 Euro.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Widdern

Ökumenisches Projekt in Widdern geplant Abschluss nach Kirchenbrand? Beschuldigter akzeptiert Geldstrafe

Nachdem die katholische Kirche in Widdern 2024 abgebrannt ist, hat der Beschuldigte jetzt seine Geldstrafe akzeptiert. Er hatte das Feuer unbeabsichtigt ausgelöst.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Bad Friedrichshall

Feuer zerstörte in Bad Friedrichshall Bäckerei und Wohnhaus Wieder auf! Nach Großbrand wird in der Bäckerei Hörtling wieder gebacken

Auf diesen Tag hat Familie Hörtling lange gewartet: Nachdem die Bäckerei und das Wohnhaus bei einem Großbrand zerstört wurden, ist die Backstube am Dienstag wieder eröffnet worden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.