Hauptverdächtiger wohl Trainer für Kampfsportarten

Nach Vorfall mit mutmaßlichem "Reichsbürger": Wieder SEK-Einsatz in Boxberg

STAND

In Boxberg im Main-Tauber-Kreis hat es am Freitag wieder einen SEK-Einsatz gegeben. Mitte April war bei einem Polizeieinsatz ein mutmaßlicher "Reichsbürger" verhaftet worden.

Der mutmaßliche "Reichsbürger", der vor rund drei Wochen in Boxberg-Bobstadt (Main-Tauber-Kreis) auf Polizeibeamte geschossen und einen Polizisten schwer verletzt haben soll, war in der regionalen sogenannten Querdenker-Szene aktiv. Der 54-jährige Mann hatte nach SWR-Erkenntnissen jahrelang als Trainer für verschiedene Kampfsportarten gearbeitet. Am Freitag hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe als ermittelnde Behörde erneut das große Anwesen in Bobstadt durchsuchen lassen. Zahlreiche SEK-Kräfte waren vor Ort.

"Soweit bekannt, verliefen die Maßnahmen bislang ohne besondere Zwischenfälle", hieß es dazu von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe. Unter anderem sei das Anwesen durchsucht worden, in dem der Mann wohnte. Hintergrund sei ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt sieben Menschen, darunter zwei Frauen. Es gehe insbesondere um den Verdacht möglicher Verstöße gegen das Waffengesetz.

SEK wegen illegalen Waffenbesitzes in Bobstadt im Einsatz (Foto: SWR)
Schon Mitte April war das SEK in Boxberg im Einsatz (Archivbild)

Schon zweiter SEK-Einsatz in Boxberg

Bereits am 20. April war es in Boxberg zu einem Großeinsatz gekommen: Bei einer Wohnungsdurchsuchung wegen Verdachts auf illegalen Waffenbesitz waren in Boxberg-Bobstadt Schüsse gefallen. Ein wohl den sogenannten Reichsbürgern zuzuordnender Mann widersetzte sich der Durchsuchung und schoss auf die Beamten, hieß es.

Über 250 Einsatzkräfte waren vor Ort. Das Gewaltpotenzial war hoch, so die Aussage in einer Pressekonferenz nach dem Einsatz. Durch die Schüsse wurde ein Polizist am Bein getroffen und schwer verletzt, allerdings nicht lebensgefährlich. Der Schütze konnte schließlich festgenommen werden. Weitere sechs Menschen wurden festgenommen, darunter zwei Frauen. Sie kamen später wieder auf freien Fuß.  

Ermittler fanden Munition und Waffenkammern in Boxberg

Zwei begehbare Waffenkammern hätten die Ermittler in zwei Wohnhäusern vorgefunden und haufenweise Waffen, darunter auch eine Kalaschnikow, so Andreas Stenger, der Präsident des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. "Sehr überrascht" habe sie das, was sie in den beiden Wohnhäusern entdeckten: Schnellautomatische Waffen, Kriegswaffen, Handfeuerwaffen, Stichwaffen sowie nationalsozialistische Devotionalien wie eine Reichskriegsflagge. "Irre viel" Munition hätten die Ermittler nach eigenem Bekunden gefunden, zum Teil in Munitionsgürteln. Auch eine Cannabis-Plantage sei entdeckt worden. Im Wohnzimmer sei man auf ein aufgestelltes Maschinengewehr gestoßen.

Mehr zum Thema:

Boxberg-Bobstadt

Nach Polizeieinsatz bei mutmaßlichem "Reichsbürger" Boxberg-Bobstadt: Deuten Runen auf ein extremistisches Netzwerk hin?

Bei der Verhaftung eines mutmaßlichen "Reichsbürgers" in Boxberg-Bobstadt (Main-Tauber-Kreis) fielen merkwürdige Objekte an der Hauswand auf. Geht es um ein extremistisches Netzwerk? 

Baden-Württemberg

Innenministerium in BW widerspricht Nach Schüssen auf Beamten in Boxberg: Polizeigewerkschaft fordert bessere Ausrüstung

Nach dem Einsatz in Boxberg (Main-Tauber-Kreis), bei dem ein Beamter angeschossen wurde, hat die Polizeigewerkschaft Kritik geübt. Die Einheiten seien nicht gut genug ausgestattet.

Boxberg-Bobstadt

Hinweise auf tiefgehende rechtsextreme Strukturen Nach Schüssen in Boxberg: Das ist über den mutmaßlichen "Reichsbürger" bekannt

Der Hauptverdächtige nach dem SEK-Einsatz vergangene Woche in Boxberg-Bobstadt wohnt noch nicht lange im Ort. Dennoch gibt es Hinweise auf tiefgehende rechtsextreme Strukturen.

Heilbronn

Schüsse und Feuer bei Hausdurchsuchung Polizei zum SEK-Einsatz in Boxberg-Bobstadt: Waffenkammern und haufenweise Munition

Die Ermittler haben am Donnerstag Einzelheiten zu dem spektakulären SEK-Einsatz am Mittwoch in Boxberg-Bobstadt bekanntgegeben. Unter anderem wurden Waffenkammern entdeckt.

Boxberg-Bobstadt

"Reichsbürger" widersetzte sich Hausdurchsuchung und schoss auf Polizisten Nach SEK-Einsatz in Boxberg: Schock bei Anwohnern sitzt tief

Nach dem großen Polizei- und SEK-Einsatz in Boxberg (Main-Tauber-Kreis) am Mittwoch sind Anwohner fassungslos. Spürhunde, Ballistiker und die Spurensicherung sind im Einsatz.

Boxberg-Bobstadt

Explosionen und Feuer nach verweigerter Hausdurchsuchung Schüsse auf Polizisten: Mutmaßliche "Reichsbürger" in Boxberg-Bobstadt wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen

In Boxberg-Bobstadt ist am Mittwochmorgen ein Polizeieinsatz wegen illegalen Waffenbesitzes eskaliert. Nach Schüssen und Bränden kam es zu Festnahmen mutmaßlicher "Reichsbürger".

STAND
AUTOR/IN
SWR