Die Biber sind fleißig am Trutenbach, den Bäumen dort schadet das allerdings. (Foto: Stadtverwaltung Crailsheim)

40 Bäume mussten jetzt gefällt werden

Biber gestalten Trutenbach in Crailsheim um

STAND
AUTOR/IN
Peter Wedig

Biber hatten den Trutenbach in Crailsheim aufgestaut - jetzt mussten 40 Bäume deswegen gefällt werden. Die Gefahr war zu groß, dass die Bäume umstürzen.

Rund 40 Bäume hat die Stadtverwaltung Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) im Bereich um den Trutenbach fällen lassen. Der Grund: Biber. Viele der Bäume waren angebissen, die meisten jedoch abgestorben, da die Biber den Trutenbach mit einem Damm aufgestaut hatten, heißt es in einer Mitteilung.

Jetzt war die Gefahr zu groß, dass die Bäume bei starkem Wind auf Spaziergänger stürzen. Die Bäume werden nachgepflanzt, allerdings nicht am selben Standort, sondern im Bereich der Trutenbachallee.

Biber schon länger in Crailsheim heimisch

Laut Stadtverwaltung fühlt sich der Biber schon seit Längerem heimisch im Crailsheimer Stadtgebiet und hat dort alle geeigneten fließenden Gewässer besiedelt. Die Stadt darf nur in Ausnahmefällen etwas gegen die Biber unternehmen. Allerdings muss der Baubetriebshof im Bereich des Eisweihers immer wieder Dämme entfernen - sonst gebe es eine Überschwemmung in der benachbarten Tiefgarage.

Mehr zu Bibern

Schwarzwald

Leben Der Biberexperte – Unterwegs mit Michael Dörfler

Michael Dörfler ist künftiger Biber-Beauftragter und kümmert sich darum, dass Mensch und Tier sich nicht allzu sehr in die Quere kommen. 

SWR2 Leben SWR2

Baden-Württemberg

Ulrike Fokken | 3.2.2023 Wildnispädagogin verrät: Darum macht uns Natur glücklich

So haben wir die Natur um uns herum noch nie wahrgenommen: Ulrike Fokken ist Wildnispädagogin, gibt uns spannende Einblicke und verrät, warum Natur uns glücklich machen kann.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Maxdorf

Biotop entstanden Überflutungen in Maxdorf wegen Biberdamm befürchtet

Zwischen Maxdorf und Lambsheim (Rhein-Pfalz-Kreis) hat sich ein Biber mit seiner Familie niedergelassen. Das Problem: Der Rückstau durch den Biberdamm flutet ein Rückhaltebecken.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
Peter Wedig