Rund 40 Bäume hat die Stadtverwaltung Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) im Bereich um den Trutenbach fällen lassen. Der Grund: Biber. Viele der Bäume waren angebissen, die meisten jedoch abgestorben, da die Biber den Trutenbach mit einem Damm aufgestaut hatten, heißt es in einer Mitteilung.
Jetzt war die Gefahr zu groß, dass die Bäume bei starkem Wind auf Spaziergänger stürzen. Die Bäume werden nachgepflanzt, allerdings nicht am selben Standort, sondern im Bereich der Trutenbachallee.
Biber schon länger in Crailsheim heimisch
Laut Stadtverwaltung fühlt sich der Biber schon seit Längerem heimisch im Crailsheimer Stadtgebiet und hat dort alle geeigneten fließenden Gewässer besiedelt. Die Stadt darf nur in Ausnahmefällen etwas gegen die Biber unternehmen. Allerdings muss der Baubetriebshof im Bereich des Eisweihers immer wieder Dämme entfernen - sonst gebe es eine Überschwemmung in der benachbarten Tiefgarage.