Ambulante Pflegekraft liebt ihren Job - auch wenn es darum geht Pflegebedürftigen Kompressionsstrümpfe anzuziehen. (Foto: SWR)

Aufruf an die Politik: "Es geht um Menschen!"

Bad Mergentheimer Pflegekraft zeigt ihr Herzblut im Alltag

Stand
AUTOR/IN
Gabi Mönch
ONLINEFASSUNG
Alice Robra

Immer mehr Menschen werden in Zukunft Pflegebedarf haben. Doch es fehlt an Pflegekräften. In einer Reportage erzählt die Pflegerin Tamara Gramling von ihrem stressigen Alltag.

In den vergangenen Wochen wurden Veränderungen in der Pflege angekündigt, so soll zum Beispiel der Mindestlohn steigen. Gleichzeitig wird mit Mehrbelastungen für die Pflegebedürftigen gerechnet. Die ambulante Pflegekraft Tamara Gramling arbeitet in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) und ist frustriert, dass die Pflege nicht grundsätzlicher verbessert wird.

In dieser Reportage erzählt sie in Zur Sache Baden-Württemberg!:

"Ich würde mir wünschen, dass die Politik uns endlich zuhört."

Es sei schon so viel gesprochen worden, beklagt Tamara Gramling. Vor allem die Bezahlung, aber auch die Rahmenbedingungen müssten sich ändern. "Mehr Flexibilität in den Zeiten - schließlich geht es um Menschen."

Zeitdruck großes Problem für ambulante Pflegekräfte

Beispielhaft ist die Hektik in Tamara Gramlings Alltag: "Ich hab jetzt fünf Minuten Zeit, um ins Gebäude zu kommen. Der Kundin einen Kompressionsstrumpf anzuziehen und wieder zurück ins Auto." Mehr als fünf Minuten zahle die Kasse nicht. "Wir haben es mit 80-, 90-Jährigen zu tun!"

Mehr zum Thema Pflege im Alter

Mainz

Zu wenig Personal, zu viele Patienten Pflege-Demo in Mainz: "Wir wissen nicht, wo uns der Kopf steht"

Hebammen und Beschäftigte aus anderen Gesundheitsberufen haben in Mainz für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Dazu aufgerufen hatten die Gewerkschaft ver.di und das Bündnis "Pflegeaufstand Rheinland-Pfalz".

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR Fernsehen RP

Pflege im Heim immer teurer

Viele Menschen in Pflegeheimen müssen mehr bezahlen. Dahinter stecken höhere Kosten für Energie und Personal. Das können Sie tun, wenn ein Brief mit einer Preiserhöhung kommt.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Begegnungen im Pflegeheim

SWR Heimat Reporter Ramon verbrachte eine Woche in einem Pflegeheim in Heilbronn um mit Menschen in Kontakt zu treten, die dort arbeiten oder auch leben.

Stand
AUTOR/IN
Gabi Mönch
ONLINEFASSUNG
Alice Robra