Rathaus Heilbronn, Preisverleihung (Foto: SWR, SWR)

Auszeichnung für beherztes Eingreifen

Erste Hilfe bis Enkeltrick - Zivilcouragepreis in Heilbronn verliehen

STAND

Für ihr beherztes, schnelles und mutiges Eingreifen bei Gefahren wurden in Heilbronn am Dienstagabend acht Menschen mit dem Zivilcouragepreis ausgezeichnet.

Insgesamt acht Bürgerinnen und Bürgern sind in Heilbronn am Dienstagabend mit dem Zivilcouragepreis ausgezeichnet worden. Sie haben Unfallopfer reanimiert, Senioren vor dem sogenannten Enkeltrickbetrug bewahrt oder einen Suizid verhindert, heißt es. Das Preisgeld beträgt jeweils mehrere Hundert Euro. "Bei so vielen Vorfällen heutzutage ist Zivilcourage wichtiger denn je", sagte der stellvertretende Vorsitzende der Heilbronner Bürgerstiftung, Thomas Schick, dem SWR.

Auszeichnung für mutige Helferinnen und Helfer

Die feierliche Preisverleihung fand im Ratssaal des Heilbronner Rathauses statt. Neben dem ehemaligen Heilbronner Polizeipräsidenten Hans Becker überreichte auch Oberbürgermeister Harry Mergel (SPD) die Auszeichnungen.

Gestiftet wird der Zivilcouragepreis von der "Aktion tu-was", einer Polizeiinitiative, der Heilbronner Stimme, des Vereins "Sicher im Heilbronner Land" und der Heilbronner Bürgerstiftung.

Mehr zum Thema Zivilcourage

Heilbronn

Polizei will mit Aktion in Heilbronn sensibilisieren Bedeutung von Zivilcourage in der Bevölkerung wächst

Preise für Zivilcourage gibt es einige im Land. Warum man einschreiten sollte und wie man das richtig macht, darauf weist die Polizei Heilbronn mit einem Aktionstag hin.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Tauberbischofsheim

"Helden des Alltags" Beherztes Eingreifen belohnt: Zivilcourage-Preise im Main-Tauber-Kreis verliehen

Im Main-Tauber-Kreis sind 24 Frauen und Männer für ihr beherztes Eingreifen in Notsituationen ausgezeichnet worden. Zivilcourage-Preise gab es für unterschiedlichste Handlungen.

Lauda-Königshofen

Bayerisches Verdienstkreuz für mutiges Handeln Bei Würzburger Messerattacke eingeschritten: Mann aus Lauda-Königshofen erinnert sich

Die Messerattacke im Sommer 2021 in Würzburg sorgte deutschlandweit für Erschütterung. Husein Alsamkari stellte sich dem Täter entgegen. Wie brachte der Syrer den Mut dafür auf?

STAND
AUTOR/IN
SWR