Hand streicht über Audi-Logo (Foto: dpa Bildfunk, Ronald Wittek)

Keine Auswirkungen auf Neckarsulmer Werk

Audi will E-Autos in den USA bauen

STAND

Audi-Konzernchef Markus Duesmann denkt darüber nach, in den USA E-Autos zu bauen. Anlass dafür ist auch die Subventionspolitik der US-Regierung.

Audi will in den USA Elektroautos bauen. Das kündigte Konzernchef-Chef Markus Duesmann in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an.

Subventionspolitik in Washington lockt

Offen sei aber noch, ob man eine reine Audi-Fabrik hochziehen werde oder ein gemeinsames Werk mit der Konzernmutter Volkswagen. Jedenfalls habe die Subventionspolitik Washingtons solche Pläne hochattraktiv gemacht, so Duesmann. Konkrete Entscheidungen für oder gegen ein eigenes Werk gebe es aber noch nicht, betonte eine Konzernsprecherin im Gespräch mit dem Bayerischen Rundfunk. Mit dem "Inflation Reduction Act" fördert die Regierung Biden Investitionen, zum Beispiel in Fabriken für Batterietechnik, Halbleiter und E-Autos.

Derzeit keine Auswirkungen auf Standort Neckarsulm

Die Pläne von Audi haben derzeit keine Auswirkungen auf den Standort Neckarsulm. Das sagte eine Sprecherin des Betriebsrats.

Mehr zu Audi

Neckarsulm

EU-Parlament beschließt Verbrenner-Aus bis 2035 Audi will zwei Jahre früher am Ziel sein

Audi hält die EU-Pläne zum Aus des Verbrennungsmotors bis 2035 für ambitioniert. Gleichzeitig habe man nun ein konkretes Datum, um den Wandel systematisch zu steuern, heißt es.

SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Fahrzeuge vom Standort Böllinger Höfe in Heilbronn Defektes Bauteil sorgt für Ausfälle beim Audi e-tron GT

Beim Audi-Modell e-tron GT, das am Standort Böllinger Höfe in Heilbronn produziert wird, soll es vermehrt zu Fahrzeugausfällen kommen. Grund dafür sei ein defektes Bauteil.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Neckarsulm

Alte Batterien sollen als Speicher dienen Audi Neckarsulm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Das Audi Werk in Neckarsulm schafft 72 zusätzliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge. Hierfür kommen ausgediente Batterien aus zerlegten E-Autos zum Einsatz.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR