Nur knapp 60 Prozent der Grundbesitzeigentümer haben Ihre Grundsteuerklärungen bei den Finanzämtern in der Region bisher abgegeben. Das entspricht dem Landestrend. Dabei endet die Abgabefrist am 31. Januar.
Akkordarbeit: Heilbronner Finanzamt stockt Personal auf
Es gibt viele telefonische Nachfragen der Bürger im Heilbronner Finanzamt, so die Leiterin Katja Konnerth, deshalb habe sie das Personal um 50 Prozent aufgestockt, um die Grundsteuerklärungen zu bewältigen. Auch wenn bisher nur 60 Prozent der Erklärungen abgegeben worden seien, rechnet die Leiterin in den nächsten Tagen mit einem großen Schwung fertiger Anträge.
Der Leiter des Finanzamtes Schwäbisch Hall, Martin Knörr, berichtet, die Anträge müssten neben dem normalen Geschäft bearbeitet werden, das sei Akkordarbeit. Wer die Erklärung nicht rechtzeitig abgibt, soll zuerst ein Erinnerungsschreiben erhalten, danach könnten Bußgelder folgen.