Das FDP-Präsidium hat am Montag in Berlin die Forderung beschlossen, die Laufzeiten der drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland zu verlängern. Bereits am Sonntag hatte der CDU-Parteichef Friedrich Merz längere Laufzeiten gefordert, sonst drohe ein Blackout.
Unter den drei noch laufenden Atomkraftwerken befindet sich auch Neckarwestheim II (Kreis Heilbronn), das eigentlich Ende des Jahres abgeschaltet werden soll. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums sagte am Montag, man werde in Kürze darüber informieren, wie mit den drei Atomkraftwerken umgegangen werden solle.