Fünftes World Organic Forum in der Akademie Schloss Kirchberg (Kreis Schwäbisch Hall) (Foto: SWR)

Viertägige internationale Fachtagung über Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Treffen der Bio-Bewegung: World Organic Forum in Kirchberg

Stand

Beim World Organic Forum der Akademie Schloss Kirchberg treffen sich zum fünften Mal internationale Teilnehmer, um unter anderem den Ökolandbau weltweit voranzutreiben.

Seit seinem Start 2017 hat sich das World Organic Forum als jährliches Treffen etabliert, bei dem die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen im Mittelpunkt stehen. Außerdem sollen die gemeinsamen Kräfte der Bio-Bewegung gebündelt werden.

Im Mittelpunkt: UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Maßgeblich beteiligt an der Organisation des Forums ist die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Deren Vorsitzender Rudolf Bühler hat das World Organic Forum mitgegründet.

Rudolf Bühler beim World Organic Forum Schloss Kirchberg (Foto: SWR)
Rudolf Bühler beim World Organic Forum Schloss Kirchberg

"Uns beschäftigen Fragen rund um die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung: Wie können diese erfolgreich in ländlichen Regionen umgesetzt werden? Worin liegen die Chancen und Mehrwerte der ökologischen Landwirtschaft für die Umsetzung dieser Nachhaltigkeitsziele in den Regionen der Welt?"

Bio-Aktivisten aus aller Welt im Austausch

Unter dem Motto "Lebensgrundlagen statt Großkapital sichern" findet seit Montag in der Akademie Schloss Kirchberg (Kreis Schwäbisch Hall) der Austausch statt. Expertinnen und Experten des Wandels aus der globalen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik sowie Bäuerinnen und Bauern aus aller Welt diskutieren mit interessierten Menschen. Es gibt Vorträge und Workshops beispielsweise zu Ökolandbau in Ghana oder der Bio-Musterregion Hohenlohe.

Unter den namhaften Referierenden wie dem Ehrenpräsident des Club of Rome, Ernst Ulrich von Weizsäcker und dem König von Ghana ist auch die indische Preisträgerin des Alternativen Nobelpreises und Aktivistin gegen Gentechnik Vandana Shiva. Sie betonte die Bedeutung der Kirchberger Veranstaltung:

"Diese Akademie über Nachhaltigkeit und biologischen Anbau ist ein sehr wichtiger Beitrag bei der wichtigsten Debatte unserer Zeit."

World Organic Forum Schloss Kirchberg (Foto: SWR)
Zum fünften Mal ist die Akademie Schloss Kirchberg (Kreis Schwäbisch Hall) Gastgeber des World Organic Forums.

Das fünfte World Organic Forum in Kirchberg endet offiziell am Donnerstagnachmittag. Für Rudolf Bühler steht fest: "Unser Netzwerk der Regionen der Nachhaltigkeit soll weiter ausgebaut werden. Sodass wir eine Landwirtschaft haben, die die Natur bewirtschaftet und nicht verwirtschaftet."

Stand
AUTOR/IN
SWR