Agentur für Arbeit in Heilbronn (Foto: SWR)

Vor allem junge Menschen betroffen

Region: Mehr Arbeitslose im August

Stand

Wie nahezu im ganzen Land sind in Heilbronn-Franken die Arbeitslosenzahlen im August im Vergleich zum Vormonat gestiegen.

Die Agenturen für Arbeit haben die jüngsten Zahlen zur Arbeitslosigkeit bekannt gegeben. Die Entwicklung in der Region liegt größtenteils im Landestrend, nicht nur dort steigen die Zahlen: Im Bereich der Arbeitsagentur Schwäbisch Hall/Tauberbischofsheim liegt die Quote bei 3,3 Prozent, im Kreis Heilbronn bei 3,7 Prozent. Der Anstieg um 0,2 und 0,3 Prozentpunkte sei zu erwarten gewesen, teilten die Arbeitsagenturen mit.

Nach Ausbildung teils nicht übernommen

Vor allem junge Menschen hätten sich arbeitslos gemeldet, unter anderem weil nicht alle nach der Ausbildung übernommen worden seien. Auf der anderen Seite gebe es aber zahlreiche freie Plätze.

Im Vergleich zum August im vergangenen Jahr ist die Arbeitslosenquote im Kreis Heilbronn leicht gesunken, in den Kreisen Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Main-Tauber leicht gestiegen.

Mehr zum Thema Arbeit und Ausbildung

Baden-Württemberg

Schulabgänger und Geflüchtete BW-Arbeitslosigkeit auf neuem Jahreshöchstwert

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg erreicht einen neuen Jahreshöchstwert. Das hat auch mit ukrainischen Flüchtlingen zu tun, die Grundsicherung beantragen.

SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

Heilbronn-Franken

Anzahl freier Ausbildungsplätze nochmals gestiegen Zwei Hauptgründe für Tausende freie Ausbildungsplätze

Gut zwei Wochen vor dem Ausbildungsstart sind fast 4.000 Lehrstellen in Heilbronn-Franken noch unbesetzt. Gründe dafür gibt es viele, Lösungsansätze auch.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Friseure in Sorge: "Könnte das Genick brechen" Frust im Handwerk wegen Rückzahlung von Corona-Soforthilfen

Handwerksbetriebe in Heilbronn-Franken machen sich große Sorgen wegen der Bescheide über Rückzahlungen von Corona-Hilfen. Es könnte an die Existenz gehen, heißt es.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR