Auf geht's zu den Laichplätzen! Es wird wärmer und die Kröten lockt es auf die Straßen. Daher erwartet der Main-Tauber-Kreis, dass die Amphibien mit ihrer Wanderung beginnen. Ab sechs Grad in der Nacht und bei feuchtem Wetter würden sich die Amphibien in Bewegung setzen, heißt es. Unterwegs sind dann auch ehrenamtliche Helfer, die die Tiere einsammeln. Um Helfer und Amphibien zu schützen, gelten an zahlreichen bekannten Amphibien-Wanderstellen im Landkreis deshalb wieder Tempolimits.

Auch Fahrtwind für Kröten gefährlich
Dabei würden viele Tiere gar nicht durch den direkten Kontakt mit Autoreifen sterben. Allein der Fahrtwind könne die Tiere bei zu hohen Geschwindigkeiten töten. Besonders nachts sei in den kommenden Tagen deshalb Vorsicht auf den Straßen geboten, warnt das Landratsamt.