Alles zum Atomausstieg - AKW Neckarwestheim geht vom Netz

Neckarwestheim
picture alliancedpa | Christoph Schmidt (Foto: dpa Bildfunk, Atomkraftwerk Neckarwestheim)

Alles zum Atomausstieg - AKW Neckarwestheim vom Netz

Am 15. April sind die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet worden. Eine Herausforderung für die Energieversorgung in Deutschland - aber auch für die Stadt Neckarwestheim.

Neckarwestheim

Ende der Kernenergie in Deutschland EnBW bestätigt: AKW Neckarwestheim 2 abgeschaltet

Am Samstag ist das letzte Atomkraftwerk in Baden-Württemberg vom Netz gegangen. Das hat die EnBW bestätigt. Befürworter sehen in dem Ausstieg einen Fehler, Kernkraftgegner feiern.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Nachrichten, Interviews und Hintergründe

Baden-Württemberg

Abschaltung von Neckarwestheim 2 Was bedeutet das Ende der Atomkraft für BW?

Geht uns ohne Atomkraftwerke jetzt der Strom aus? Was passiert mit dem Atommüll? Und wie geht es nach der Atomkraft weiter? Hier die Antworten.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Atomausstieg in Deutschland Kommentar: Energieversorgung ist auch ohne AKWs gesichert

Am Samstag wurden in Deutschland die letzten Atomkraftwerke vom Netz genommen. Im Kampf gegen die Klimakrise muss jetzt gehandelt werden, meint SWR-Umweltexperte Werner Eckert.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Frank Uekötter im SWR-Interview Historiker: Atomausstieg war ein Deal

Wissenschaftshistoriker Frank Uekötter spricht im Interview mit SWR-Aktuell BW über den Atomausstieg, die Rolle der Grünen und der Anti-Atomkraft-Bewegung.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Neckarwestheim

Meiler geht nach fast 50 Jahren vom Netz AKW-Aus: Das sind die Folgen für Neckarwestheim

Über 45 Jahre produzierte das Atomkraftwerk in Neckarwestheim Strom. Am Samstag ging der Meiler endgültig vom Netz. Für die Kommune ein neuer Abschnitt.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Baden-Württemberg

Letztes AKW geht vom Netz Ende der Atomkraft: Mehrheit ist gegen Ausstieg

Am Samstag werden die letzten AKW in Deutschland abgeschaltet - auch Neckarwestheim geht vom Netz. Dabei stehen die meisten Menschen hinter der Atomkraft - auch in Baden-Württemberg.

SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Abschaltung des letzten BW-Atomkraftwerks Kernenergie bleibt ein Streitthema in Baden-Württemberg

Am Samstag wird mit Neckarwestheim 2 das letzte Atomkraftwerk in BW vom Netz genommen. Über Atomkraft und ihre Auswirkungen wird aber weiter diskutiert.

Obrigheim

Atomkraftwerke gehen vom Netz AKW-Rückbau in Rhein-Neckar-Region dauert noch Jahre

Am Samstag gehen die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Unterdessen läuft der Rückbau der stillgelegten Kernkraftwerke in der Region weiter.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Gundremmingen

Diskussion um Brennelemente geht weiter Aus für AKW: Sorge um Atommüll auch in Gundremmingen

In Deutschland wird kein Atomstrom mehr produziert. Übrig bleiben stillgelegte Kraftwerke und Atommüll in Kommunen wie Gundremmingen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Neckarwestheim

Versammlungsbescheid der Polizei liegt vor Atomkraftgegner wollen "Abschaltfest" in Neckarwestheim doch feiern

Lange gab es Knatsch: Die Atomkraftgegner wollen am Samstag in Neckarwestheim ein "Abschaltfest" vor dem AKW feiern. Die EnBW ist dagegen. Jetzt liegt ein Versammlungsbescheid vor.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neckarwestheim

"Point of no Return" in Neckarwestheim erreicht AKW: Laufzeitverlängerung laut EnBW nicht mehr möglich

Das Datum steht: Im April soll das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 endgültig vom Netz gehen. Auch Stomengpässe dürften daran nichts mehr ändern.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg