Säulen mit Filtern für bessere Luftqualität in Heilbronn (Foto: SWR, Mathias Grimm)

Schadstoffbelastung in der Luft deutlich gesunken

Abbau der Luftfiltersäulen in Heilbronn steht an

STAND

In Heilbronn sollen die Luftfiltersäulen in der Weinsberger Straße bald abgebaut werden. Die Maßnahmen der vergangenen Jahre konnten die Stickstoffdioxid-Werte deutlich senken.

Ab Mittwoch beginnt die Demontage der insgesamt 26 Luftfiltersäulen in Heilbronn. In einem ersten Schritt werden die Elektroanschlüsse entfernt. Am 7. März sollen die Luftfiltersäulen dann endgültig verschwinden. Sie seien nicht mehr notwendig, weil sich die Luftqualität mittlerweile deutlich gebessert habe, wie die Stadt bereits im vergangenen Jahr mitteilte. In Betrieb genommen wurden die Säulen im Juli 2020 als eine Maßnahme des Luftreinhalteplans für die Stadt Heilbronn, der vom Regierungspräsidium erlassen wurde.

Tempolimit und Ausbau des ÖPNV

Die Verbesserung der Luftqualität sei laut Stadt auf verschiedene Maßnahmen zurückzuführen. Darunter zählen die Reduzierung des Tempos von 50 auf 40 km/h sowie der Ausbau des ÖPNV und des Radverkehrs.

Wie sich die Luftqualität weiterentwickelt, soll weiterhin beobachtet werden. Die Kosten für die Luftfilter wurden zum Großteil vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg getragen, der Eigenanteil der Stadt Heilbronn lag bei rund 260.000 Euro. 

Mehr zum Thema Umwelt

Heilbronn

Pandemie, Tempo 40 und Durchfahrverbot Stickoxid-Werte in Heilbronn deutlich unterhalb der Grenzwerte

Die Stickoxid-Werte in Heilbronn liegen im ersten Halbjahr deutlich unterhalb der kritischen Grenzwerte. Das geht aus Messergebnissen der Landesanstalt für Umwelt hervor.

Heilbronn

Aktion erstmals auch in der Region Heilbronn: Klimaaktivisten blockieren Straße mit Klebe-Aktion

Als Auftakt einer bundesweiten Aktion haben Klima-Aktivisten am Montagmorgen die B27 in Heilbronn blockiert. Sie haben sich an die Fahrbahn geklebt - als Zeichen für mehr Klimaschutz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heilbronn

15 Jahre früher avisiert Neues Ziel: Klimaneutrales Heilbronn bis 2035

Statt 2050 soll Heilbronn schon 2035 klimaneutral sein. Der Gemeinderat hat am Montagabend dem Vorhaben der Stadtverwaltung zugestimmt. Es sei ein starkes Signal, so OB Harry Mergel.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR