Laut Schifffahrtsamt konnten auch am Mittwoch bis in den Nachmittag hinein keine Schiffe auf dem Neckar fahren. Nun scheinen sie wieder freie Fahrt zu haben. Die ersten 25 Schiffe seien unterwegs, sagte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamtes Heidelberg auf Anfrage.
- Dauer
Treibholz und Sandbänke
Noch am Morgen wurde der Fluss auf Sandbänke und Treibgut untersucht und die Fahrrinne überprüft. Das wurde am Donnerstag mit speziellen Schiffen kontrolliert, so das Schifffahrtsamt in Stuttgart.
Circa 90 Schiffe mussten zuvor zwischen Plochingen und Mannheim auf ihre Weiterfahrt warten. Drei davon lagen in Lauffen am Neckar vor Anker.
Hochwasser in Region Heilbronn-Franken Steigende Pegel an Neckar, Kocher, Jagst und Tauber

Höchster Pegel am Montag
Seit Sonntagabend fuhren bis Mittwoch auf dem Neckar keine Schiffe mehr zwischen Heilbronn und Mannheim. Die Pegel waren stark gestiegen - der Höchststand wurde Montagnachmitttag erreicht.
- Dauer
Pegelstände nicht kritisch
Nach den Regenfällen waren in der Region Heilbronn-Franken auch die Pegelstände von Main, Tauber, Kocher und Jagst weiter über der Meldemarke - aber nicht im kritischen Bereich, hieß es am Montag. Auch einzelne Straßen waren gesperrt.