Bildungscampus Nord in Heilbronn eingeweiht

Seit März 2017 wurde gebaut. Das Herzstück, so nennt es auch Reinhold Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, ist die gemeinsame Bibliothek. Am Festakt nahm auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) teil. Er würdigte, dass in Heilbronn ein Campus für vier verschiedene Hochschulen entstanden ist.
"Gerade diese Campus-Idee ist unglaublich wichtig. Nicht jeder bleibt in seinem Silo und Ressort. Alles vernetzt sich heute. Und das ist die Idee des Campus: dass da vieles zusammenkommt. Darum ist er nicht nur bedeutend für Heilbronn und die Region Heilbronn-Franken, sondern für das ganze Land."

Campus für 10.000 Studierende
Was einst mit der Fortbildungsakademie AIM, der Managementschule GGS und der Dualen Hochschule begann, ist jetzt zum Campus für knapp 10.000 Studierende geworden. Die Hochschule Heilbronn ist mit der Fakultät "Wirtschaft und Verkehr" und mit der Verwaltung auf den neuen Campus in die Innenstadt gezogen, die Technische Universität München ist ebenfalls dort präsent sowie die Bibliothek.
Noch im Aufbau sind die "Campus-Founders", die angehenden Jungunternehmer, die auf dem Hochschulgelände ihre Start-Ups gründen wollen. Die Eröffnung ist für kommenden Monat geplant.