Die Feuerwehr löscht ein brennendes Fachwerkhaus. Es ist viel Rauch zu sehen. In ein Fenster spritzt die Feuerwehr mit zwei Strahlrohren Wasser. (Foto: Pressestelle, Kantonspolizei St. Gallen)

Kinder überleben Feuer

Zwei Tote bei Brand in Oberhelfenschwil

STAND

Beim Brand eines Einfamilienhauses vergangene Nacht in Oberhelfenschwil im Toggenburg im Kanton St. Gallen sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Kinder konnten sich retten.

Als die Feuerwehr und Rettungskräfte kurz vor 3:00 Uhr am Morgen eintrafen, stand das Haus schon im Vollbrand. Die Feuerwehrleute begannen sofort mit den Löscharbeiten und konnten den Brand unter Kontrolle bringen.

Am Donnerstagmorgen gab es dann die traurige Gewissheit, dass zwei Bewohner das Feuer nicht überlebt haben. Bei den beiden Toten dürfte es sich nach Angaben der Kantonspolizei St. Gallen um die Bewohner des Hauses handeln, einen 50-jährigen Mann und eine 46-jährige Frau. Die Polizei hatte sie am Morgen zunächst als vermisst gemeldet. Ihre beiden Kinder im Alter von 12 und 14 Jahren konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, berichtet die Kantonspolizei St. Gallen - sie seien aber körperlich unversehrt.

Ein Fachwerkhaus brennt. Es ist starker Rauch über dem Haus zu sehen. Die Feuerwehr löscht über eine Drehleiter. (Foto: Pressestelle, Kantonspolizei St. Gallen)
Bei dem Brand kamen zwei Menschen ums Leben. Zwei Kinder wurden mit Rauchgasverletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Kinder werden betreut

Die Kinder werden durch Angehörige mit Unterstützung der Gemeinde, der Sozialbehörden sowie der Kantonspolizei St.Gallen betreut. Die Brandursache ist unklar. Spezialisten des Kompettenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St. Gallen haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden beträgt mehrere Hunderttausend Euro.

Mehr zum Thema:

Sauldorf

Keine Menschen verletzt Großaufgebot der Feuerwehr löscht Brand in Sägewerk in Sauldorf

In Sauldorf (Kreis Sigmaringen) ist ein Sägewerk in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit 140 Rettungskräften und 30 Fahrzeugen im Einsatz. Der Schaden geht wohl in die Millionen.

Ravensburg

Großeinsatz für die Feuerwehr Feuer in Ravensburger Tiefgarage: E-Auto könnte Brand ausgelöst haben

In einer Tiefgarage in der Innenstadt von Ravensburg ist am frühen Sonntagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Polizeiangaben zufolge stand beim Eintreffen der Feuerwehr ein Fahrzeug voll in Brand.

Konstanz

Prozessauftakt am Landgericht Konstanz Brandstiftung an Singener Scheffelhalle: Angeklagter gesteht

Ein ehemaliger Feuerwehrmann hat vor dem Landgericht Konstanz zugegeben, den Brand an der denkmalgeschützten Scheffelhalle in Singen (Kreis Konstanz) im vergangenen November gelegt zu haben.

STAND
AUTOR/IN
SWR