Den Auftakt der 3. Zukunftswoche der Bodensee Philharmonie mit Sitz in Konstanz zum Thema "Vielfalt" macht am Samstagnachmittag ein Konzert im Riesenrad auf dem Gebiet Klein Venedig, in unmittelbarer Nähe des Konstanzer Hafens. In den insgesamt 24 Gondeln spielen entweder Musikerinnen und Musiker der Philharmonie, singen Mitglieder eines ukrainischen Chores oder aber stehen Experten zu einem Gespräch zum Thema "Vielfalt" bereit. Eine Fahrt dauert ungefähr fünf Minuten.

Am Sonntag gibt es im Festsaal des Konstanzer Steigenberger Inselhotels einen Tanz- und Bewegungs-Workshop. Es geht laut den Veranstaltern darum, sich frei zu entfalten ohne Leistungsdruck. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Am Montag gibt es im KULA (Kulturladen) unter dem Motto "Nice to meet you" ein Speeddating mit Musikerinnen und Musikern der Bodensee Philharmonie. Wer mag, kann auch sein eigenes Instrument mitbringen und als Laie mit den Profis in einer Jamsession Musik machen.
Zukunftswochen stehen unter verschiedenen Mottos
Des Weiteren sind Vorträge, Konzerte und eine Fortbildung darüber geplant, wie man eigene Musikprojekte, auch Community Music genannt, auf die Beine stellt. Nach einer Woche im Oktober vergangenen Jahres, bei der es um das Thema "Nachhaltigkeit" ging, war im Januar dieses Jahres "Demokratie" das Thema, nun also "Vielfalt". Im Juni lautet das Motto der 4. Zukunftswoche der Bodensee Philharmonie: "In Kontakt kommen".
Fördermittel für "Exzellente Orchesterlandschaft" Bodensee Philharmonie startet Exzellenzwoche "Demokratie"
Mit ungewöhnlichen Konzerten geht die Bodensee Philharmonie neue Wege, um mehr in den Austausch mit den Konstanzern zu kommen. Ab Sonntag geht es für eine Woche um Demokratie.
Bodensee Philharmonie erhält Förderung vom Bund
Ziel der Zukunftswochen ist es, neue Wege zu finden, wie Philharmonie und Konstanzer Bürgerinnen und Bürger mehr in den Austausch kommen. Gefördert wird das Gesamtprojekt "Zukunftsmusik" vom Bundes-Programm "Exzellente Orchesterlandschaft" mit insgesamt 400.000 Euro. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos. Neben den Zukunftswochen bietet die Bodensee Philharmonie unter dem Motto "Xperiment" auch spezielle Veranstaltungen für ein junges Pubikum an. Für die ganz Kleinen gibt es "eduART" mit Baby-, Sitzkissen- und Familienkonzerten.