Von den Kuhglocken des Vaters war Wolfgang Wieland aus Mittelbiberach schon als Kind begeistert. Über die Jahre fing er dann selbst an, Kuhglocken zu sammeln. Der 62-Jährige stöbert auf Dachböden und Flohmärkten nach weiteren Raritäten. Die antiken Stücke poliert er auf und hängt sie zu seiner bestehenden Sammlung in der Garage.
40 Kuhglocken aus Messing glänzen in der Sammlung von Wolfgang Wieland nebeneinander. Mit vier Glocken habe die Leidenschaft bei seinem Vater angefangen, erklärt Wieland. Damals hingen sie mitten im Wohnzimmer der Familie, direkt unterhalb des Fernsehers.
Sammelleidenschaft nicht nur für Kuhglocken
Die Garage von Wolfgang Wieland ist voll von Sammlerstücken, die er über die Jahre zusammengetragen hat: Emaille-Schilder, Sturmlaternen und sogar Traktoren. Doch von all den kleinen und großen Schätzen sind ihm die Kuhglocken am meisten ans Herz gewachsen. Und genauso wie als Kind liebt der 62-Jährige es heute noch, die Glocken zu läuten und Musik damit zu machen.