Zudem wurde das Coronavirus bei 32 von 36 Bewohnern nachgewiesen. Bei den übrigen liegen die Ergebnisse einer Reihentestung noch nicht vor. Positiv Getestete ohne Symptome dürfen derzeit mit einer Ausnahmegenehmigung weiterarbeiten. Parallel würden Beschäftigte aus anderen Einrichtungen der Stiftung organisiert, um den Personalengpass zu kompensieren.
Das Landesgesundheitsamt habe dies angesichts der Situation im Wohnpark erlaubt, um den Betrieb sicherzustellen. Das gehe nur, solange sie keine oder nur leichte Symptome haben. Der Wohnpark bleibe geschlossen, die Bewohner müssen auf ihren Zimmern bleiben.