Die Reisebranche ist durch die Corona-Einschränkungen besonders betroffen. Fliegen ist sogut wie tabu, Hotels größtenteils dicht, deshalb zog es viele Leute im vergangenen Jahr auf den Campingplatz. Anreise im eigenen Fahrzeug, Unterkunft im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil - so konnten die Hygiene- und Abstandsregeln auch unterwegs eingehalten werden.
Neue Art zu reisen
Reisewillige haben 2020 teils zum ersten Mal überhaupt einen Camper gefahren oder ein Wohnmobil geliehen. Andere haben sich gleich ein neues "mobiles Zuhause" angeschafft. Die großen Reisemobilhersteller in Oberschwaben und im Allgäu bilanzieren das vergangene Geschäftsjahr extrem positiv.
"Das Jahr 2020 war für Dethleffs ein Rekordjahr. Speziell in Deutschland, aber auch in vielen Nachbarländern lief der Markt sehr gut.“
Auf den Campingplätzen herrschte großer Andrang. Anfragen insbesondere von Wohnmobilisten überstiegen die vorhandenen Plätze um ein Vielfaches. Diese rasante Entwicklung setze sich fort, bestätigen die Wohnmobilhersteller in Oberschwaben und im Allgäu. Alexander Leopold vom Wohnmobilhersteller Dethleffs ist auch für das laufende Jahr optimistisch: "Die Auftragslage ist sehr positiv. Wenn nichts Größeres dazwischenkommt, sollte es wieder ein sehr gutes Jahr werden."