Murmeltiere, Wisente, Greifvögel und viele andere kleine und große Tiere kennen die Besucher bereits. Nun erhält der Wild- und Freizeitpark Allensbach (Kreis Konstanz) mit den beiden jungen Polarwölfen eine neue Attraktion.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase werden sich die Wölfe, eine fünfjährige Hündin und ein zweijähriger Rüde, das 2,5 Hektar große Freigehege mit den großen Braunbären teilen. Wie sich die Bären und die Neuankömmlinge aneinander gewöhnen, hat sich SWR-Reporterin Martina Meisenberg angeschaut.
In Kürze erwartet der Allensbacher Park zwei weitere Wölfe. Die Parkleitung freut sich, den einst in Europa ansässigen Tieren ein artgerechtes Zuhause bieten zu können. Parkleiterin Martina Schleith ist zuversichtlich, dass sich die beiden Raubtierarten in Kürze zusammenraufen werden.
"Angst hat der Wolf vor dem Bär nicht, aber Respekt. Beides sind Raubtiere und sie werden sich auch so begegnen. Sie wissen auch ganz genau, wann sie sich aus dem Weg gehen müssen."
