Kaum strenger Frost, kaum Schnee

Wetterbilanz: "Winter light" am Bodensee und in Oberschwaben

Stand
Autor/in
Karin Wehrheim
SWR-Redakteurin Karin Wehrheim Autorin Bild

Der Februar ist am Bodensee und in Oberschwaben zu mild und zu schneearm gewesen. Laut Wetterwarte Süd in Bad Schussenried (Kreis Biberach) gilt das bereits seit Dezember.

Ein ausgesprochen schneearmer und insgesamt milder Winter - so resümiert die Wetterwarte Süd Bad Schussenried (Kreis Biberach) die vergangenen Monate am Bodensee, in Oberschwaben und im Allgäu. Der Trend gehe offenbar zum "Winter light" – eine kalte Jahreszeit mit wenig Schnee und selten klirrendem Frost.

Grauer Himmel am Bodensee in Friedrichshafen im Februar
Am Bodensee hat sich im Februar nur für kurze Zeit eine dünne Schneedecke gebildet.

Winter war am Bodensee grau und nebelig

Auffallend in diesem Winter sei das triste, feucht-kalte Einheitsgrau gewesen. Grund waren die beständigen Hochdrucklagen, heißt es in einer Mitteilung. Das habe vermehrt frostige Nächte gebracht, aber auch teils zähes Nebelgrau in den Niederungen. Im Februar schien die Sonne nur 63,7 Stunden lang, im Februar 2024 waren es 83,6 Stunden.

Blick von der Säntis-Schwebebahn im Februar über den Hochnebel am Bodensee.
Von der Panorama-Terrasse auf dem Säntis ist auch der Hochnebel über dem Bodensee ein Spektakel.

Schnee war in diesem Winter die Ausnahme. Lediglich an fünf bis zehn Tagen bildete sich eine dünne Schneedecke, die reichte zumeist nicht einmal fürs Rodeln aus.

Kein Wunder, dass immer mehr Lifte dauerhaft stillgelegt werden.

Klimawandel lässt Temperatur in Oberschwaben steigen

Die Durchschnittstemperatur von Dezember bis Februar lag laut Wetterwarte Süd ein Grad über dem Mittel der vergangenen 30 Jahre. Gegenüber der Zeitspanne zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren sei es sogar im Schnitt zwei Grad wärmer.

Im Februar schwankten die Temperaturen in der Region zwischen minus 8 und plus 17 Grad. Im vergangenen Jahr hatte der Februar nur minus 1 und plus 16 Grad zu bieten.

Isny im Allgäu

Durchwachsene Bedingungen für Wintersportfans Skifahren an kleineren Liften im Allgäu noch möglich

Blauer Himmel und Sonne sind beste Bedingungen für Wintersportfans im Allgäu. Trotz des überschaubaren Schneeangebots sind Lifte in Betrieb, vor allem in höheren Lagen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Isny

Wenig Schnee im Winter Wie geht es in Isny im Allgäu mit dem Wintersport weiter?

Isny im Allgäu ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Schneearme Winter machen dem Wintersportort aber zu schaffen. Die Stadt versucht deshalb, sich anzupassen.

Isny

Wintersport rund um den Bodensee Wie viele Besucher erwarten die Skigebiete während der Fastnachtsferien?

Die Wintersportgebiete rund um den Bodensee erwarten eine durchschnittliche Anzahl an Gäste. Neben dem Wetter spielen auch die Fastnachtsferien eine Rolle.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.