Insgesamt nutzten 75 Prozent weniger Passagiere als 2019 den Flughafen Friedrichshafen. Dieser Rückgang sei für alle Beteiligten eine extreme Herausforderung gewesen. Viele interne und externe Mitarbeiter seien nach wie vor in Kurzarbeit, so ein Sprecher des Bodensee-Airports.
Flugbewegungen gingen weniger stark zurück
Die Zahl der Flugbewegungen insgesamt sank weniger stark. Das habe unter anderem daran gelegen, dass Privatjets oder Flugzeuge von Firmen den Airport genutzt hätten. Insgesamt ging die Zahl der Flugbewegungen im Corona-Jahr um fast die Hälfte zurück auf 18.800.
Flughafen braucht Millionenhilfen
Die Corona-Krise hat die finanzielle Schieflage des Flughafens verschärft. Die Verluste im Jahr 2020 sind zwar noch nicht beziffert. Die beiden Hauptgesellschafter, der Bodenseekreis und die Stadt Friedrichshafen, haben aber bereits Millionenhilfen zugesagt.