Ausstellung Wasser, Wolken, Wind (Foto: Pressestelle, Forum Würth, Rorschach)

Wasser, Wolken, Wind - Ausstellung zu Wetterphänomenen

Zehn Jahre Forum Würth in Rorschach

STAND

Das Forum Würth in Rorschach (Kanton St. Gallen) feiert sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist seit Dienstag die Jubiläums-Ausstellung "Wasser, Wolken, Wind" zu sehen.

Zum Jubiläum zeigt das Forum Würth in Rorschach eine Ausstellung, die sich mit den Elementar- und Wetterphänomenen beschäftigt. Unter dem Motto "Wasser, Wolken, Wind" werden 70 Gemälde und Skulpturen aus der großen, 19.000 Werke umfassenden, Sammlung Würth zu sehen sein.

Wasser, Wolken und Wind gehören zum Alltag. Sie bestimmen unser Klima und sind am Bodensee besonders eindrücklich erlebbar. Oft sind sie auch Thema in der Kunst, wie die Ausstellung im Forum Würth direkt am Bodenseeufer in Rorschach zeigt.

Auseinandersetzung mit den Elementen

Werke von Künstlern wie Christo, Anselm Kiefer, Gerhard Richter und Emil Nolde sind zu sehen. Darunter auch solche, die das Wasser als Ursprung des Lebens thematisieren. Sie zeigen aber auch Küsten und Flusslandschaften ab dem 19. Jahrhundert sowie Gegenwartskunst etwa mit submarinen Welten.

Ausstellung Wasser, Wolken, Wind (Foto: Pressestelle, Forum Würth, Rorschach)
Am Bodenseeufer sind die Wetterphänomene besonders zu spüren - sie widergespiegeln sich in der Ausstellung. Pressestelle Forum Würth, Rorschach Bild in Detailansicht öffnen
Die 70 Kunstwerke laden zur Auseinandersetzung mit den Elementen ein. Pressestelle Forum Würth, Rorschach Bild in Detailansicht öffnen
Das Forum Würth Rorschach mit Skulpturengarten direkt am Bodensee. Pressestelle Forum Würth, Rorschach Bild in Detailansicht öffnen

Mehr Ausstellungen in der Region

Friedrichshafen

Neue Ausstellung in Friedrichshafen "Fetisch Zukunft": Technik und Kunst im Zeppelin Museum

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen zeigt eine neue Ausstellung mit dem Titel "Fetisch Zukunft". Es geht um die Frage: Was bringt uns neue Technik?

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Konstanz

Der Bodensee war ein Lieblingsort des Künstlers Neue Sachlichkeit: Malerei von Franz Lenk in Konstanz

Der weniger bekannte Künstler Franz Lenk war ein Vertreter der Neuen Sachlichkeit. 1931 kam er erstmals an den Bodensee und malte unter anderem mit Otto Dix. Seine Bilder sind in der Städtischen Galerie Konstanz zu sehen.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Freiburg

"Equal Care Day" Ausstellung in Freiburg will ungleiche "Sorgearbeit" sichtbar machen

Sie kaufen Schulutensilien, machen Arzttermine, füttern das Haustier. Meistens sind es Frauen, die solche unsichtbare Sorgearbeit leisten. Darauf macht eine Ausstellung in Freiburg aufmerksam.

STAND
AUTOR/IN
SWR