verdi Warnstreik Weinsberg November 2021 (Foto: SWR, Simon Bendel)

Gewerkschaft fordert fünf Prozent mehr Lohn

Warnstreiks an Hochschulen und Zentren für Psychiatrie der Region

STAND

In Konstanz, Reichenau und Ravensburg haben sich am Dienstag Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes an einem Warnstreik für mehr Lohn beteiligt. Dazu aufgerufen hatte die Gewerkschaft ver.di.

Allein im Kreis Konstanz streikten den Angaben zufolge 130 Beschäftigte vom Zentrum für Psychiatrie Reichenau und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz. Nach der Streikaktion bei der Hochschule am Vormittag folgte am Mittag eine Kundgebung beim Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Reichenau.

Es geht um mehr Lohn

Damit sei man sehr zufrieden, sagte ver.di-Gewerkschaftssekretär Thomas Weisz auf SWR-Anfrage. Gestreikt werde bis zum Ende der Spätschicht auch beim ZfP Ravensburg-Weißenau und der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Die Beschäftigten fordern mehr Geld.

"Das Null-Angebot der Länder-Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde empfinden die Betroffenen als Hohn und Missachtung ihrer täglichen Arbeit."

Die Dienstleistungsgewerkschaft fordert für die Beschäftigten der Länder fünf Prozent mehr Lohn, mindestens 150 Euro monatlich, für die Beschäftigten an den Kliniken 300 Euro monatlich mehr und für Auszubildende 100 Euro.

Im ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben sind laut Gewerkschaft rund 7.000 Beschäftigte in Verwaltungen, Krankenhäusern, Hochschulen und der Universität Ulm von den Tarifverhandlungen betroffen sowie rund 2.000 Beamtinnen und Beamte bei den Kommunen. Die öffentlichen Arbeitgeber haben in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt.

Mehr zum Thema:

Emmendingen

Mehr Lohn gefordert Warnstreik der Psychiatrie-Mitarbeiter in Emmendingen und Freiburg

Beschäftigte der Psychiatrien in Freiburg und Emmendingen haben ihre Tarifforderung nach fünf Prozent mehr Lohn am Mittwoch mit ganztägigen Warnstreiks unterstrichen.

Bad Waldsee

Warnstreik bei Wohnmobil- und Möbel-Herstellern Große IG-Metall-Demonstration bei Hymer in Bad Waldsee

Rund 3.000 Menschen haben am Donnerstag im Raum Oberschwaben-Allgäu an Warnstreiks für eine bessere Bezahlung in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie teilgenommen.

RLP

Gewerkschaft ver.di setzt Ultimatum Langer Busfahrerstreik in RLP vor Weihnachten angedroht

Die Gewerkschaft ver.di hat mit einem vierwöchigen Busfahrerstreik vor Weihnachten in Rheinland-Pfalz gedroht. Dafür setzte sie den Arbeitgebern jetzt ein Ultimatum.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR