Stadion, Trainingsplätze, Flutlichtanlagen

Vorarlberger Fußballclubs investieren Millionen in Stadien

Stand

Von Autor/in Wolfgang Wanner

In Vorarlberg investieren Fußballclubs Millionen in ihre Infrastruktur. Gleich drei Clubs modernisieren ihre Stadien oder bauen sogar neue.

Die Fußballvereine in Vorarlberg rüsten ordentlich auf: gleich drei Vereine investieren Millionen in neue Fußballstadien und die Infrastruktur. Der Vorarlberger Fußball-Erstligist SCR Altach investiert 15 Millionen in den Ausbau seines Stadions. Der Verein spricht von einem Meilenstein.

Ziel: Europacup

Altach bekommt zwei Trainingsplätze, ein neues Business Gebäude mit Geschäftsstelle, Presseräumlichkeiten und Umkleidekabinen. Der Festplatz hinter der Tribüne wird überdacht. Im März sollen die Bauarbeiten beginnen. Ziel des Vereins ist ein europacuptaugliches Stadion, wie es heißt. Allerdings steht Altach in der Bundesligatabelle derzeit weit entfernt von einem Europapokalplatz. Derzeit steht der Club als drittletzter auf Platz zehn.

"Es ist das größte Projekt der Vereinsgeschichte und ein extrem großer Schritt, um unserem ‚großen ganzen Bild‘, deutlich näher zu kommen. Den Club weiter zu professionalisieren, modernisieren, zukunftsfit zu machen."

Doch der SCR Altach ist nicht der einzige Fußballclub in Vorarlberg, der viel Geld in seine Infrastruktur steckt. Ligakonkurrent und Gemeindenachbar Austria Lustenau ist gar Tabellenletzter, baut jetzt aber ein neues Stadion für fast 19 Millionen Euro. Damit nicht genug: Zweitligist Schwarz-Weiß Bregenz hat soeben im Stadion eine Rasenheizung eingebaut und die Flutlichtanlage modernisiert.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.