Um die 100 Schülerinnen und Schüler drängen sich jeden Morgen im Linienbus, der sie von Amtzell nach Wangen im Allgäu zur Schule bringt. Viele von ihnen sind auf den Bus angewiesen, da sie keine andere Möglichkeit haben, die Schule zu erreichen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht, aber die Abstandsregel kann in den vollen Bussen nicht eingehalten werden, wie SWR-Reporter Wolfgang Wanner in seinem Radiobeitrag schildert.
Überfüllte Linienbusse am Morgen - Problem besteht schon länger
Das Problem ist nicht neu. Schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie waren die Linienbusse am Morgen überfüllt. Sie hätten sich bereits beschwert, erzählen die Schülerinnen und Schüler dem SWR-Reporter, sie würden aber nicht gehört. Es ändere sich nichts, sagen sie.
"Es ist ziemlich unangenehm, weil es so eng ist. Ich fahre auch manchmal mit dem Roller oder mit dem Fahrrad, weil es nervt und während Corona macht es keinen Spaß."
Verkehrsverbund Bodo führt Zählungen durch
Der Verkehrsverbund Bodo teilt auf SWR-Anfrage mit, es würden derzeit Informationen über die Situation im Personennahverkehr gesammelt und Zählungen durchgeführt, um eventuell gegenzusteuern.