Ein Feuerwehrmann vor einem Stapel Baumstämme. (Foto: SWR, Kluthe)

Keine Menschen verletzt

Großaufgebot der Feuerwehr löscht Brand in Sägewerk in Sauldorf

STAND

In Sauldorf (Kreis Sigmaringen) ist ein Sägewerk in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit 140 Rettungskräften und 30 Fahrzeugen im Einsatz. Der Schaden geht wohl in die Millionen.

Ein nebenstehendes Wohnhaus mit neun Bewohnern wurde evakuiert, die Flammen griffen jedoch nicht auf das Gebäude über. Verletzte habe es nach ersten Erkenntnissen nicht gegeben.

Ein Polizeisprecher sagte dem SWR, das Feuer habe sich relativ schnell ausgebreitet, weil das Gelände dicht bebaut war. Mindestens vier Gebäude seien durch die Flammen beschädigt oder zerstört worden. Die Löscharbeiten dauerten an, weil die Einsatzkräfte Glutnester in Holzvorräten beseitigen mussten.

Ein Feuerwehrmann löscht mit einem Wasserstrahl ein qualmendes Sägewerksgelände (Foto: SWR, Kluthe)
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Kluthe

Die Brandursache ist noch unklar, die Einsatzkräfte vermuten sie jedoch im Hauptgebäude des Sägewerks. Der entstandene Sachschaden liege im sechsstelligen Bereich, so der Polizeisprecher. Die genau Summe lasse sich jedoch noch nicht beziffern. Mehrere Anrufer hatten das Feuer am frühen Dienstagmorgen gemeldet.

Mehr Brände

Ravensburg

Großeinsatz für die Feuerwehr Feuer in Ravensburger Tiefgarage: E-Auto könnte Brand ausgelöst haben

In einer Tiefgarage in der Innenstadt von Ravensburg ist am frühen Sonntagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Polizeiangaben zufolge stand beim Eintreffen der Feuerwehr ein Fahrzeug voll in Brand.

Radolfzell

Ermittlungen aufgenommen Frau stirbt bei Brand in Mehrfamilienhaus in Radolfzell

In Radolfzell (Kreis Konstanz) hat die Polizei nach einem Wohnungsbrand mit einer Toten die Ermittlungen aufgenommen. Laut Polizei starb die Frau vermutlich an einer Rauchgasvergiftung.

STAND
AUTOR/IN
SWR