Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (Bodenseekreis) mit Holzhäusern auf Pfählen im Bodensee wird 100 Jahre alt. Vor über 100 Jahren hatte der Unteruhldinger Bürgermeister Georg Sulger Überreste frühgeschichtlicher Pfahlbauten in seinem Privathaus gesammelt. Am 12. März 1922 kam es zur Gründung eines Vereins. Ziel war es, auf der Basis der Fundstücke ein Freilichtmuseum zu errichten, das aus Nachbauten der prähistorischen Holzhäuser besteht. Viele Förderer unterstützten das Projekt und so wurde das Pfahlbaudorf bereits im August 1922 eröffnet. Zum hundertjährigen Bestehen soll Anfang April eine Sonderausstellung über die Geschichte der Pfahlbauten organisiert werden, so Museumsdirektor Gunter Schöbel. Im August ist eine Festwoche geplant.