Erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahr 1329 in einer Urkunde der Reichsabtei Salem. Doch begonnen hat die Geschichte des Ortes viel früher, in der Zeit zwischen 650 und dem Jahr 1000 n. Chr. Damals soll es einen Sippenführer mit dem Namen "Zozo" gegeben haben. Aus dem Namen des Sippenführers und dem althochdeutschen "ekka", dem Bergvorsprung, entstand laut Historikern der Ortsname Zoznegg.
Kleiner Ort mit Tradition und langer Geschichte
Mit 900 Einwohnern ist Zoznegg heute der größte Ortsteil der Gemeinde Mühlingen. Der Ort hat eine gute Infrastruktur: eine kleine Kirche, einen Kindergarten, einen Lebensmittelladen, eine Tankstelle und sieben Vereine. Und die Zoznegger sind stolz auf eine Feuerwehr, die bereits 1851 gegründet worden ist, im gleichen Jahr wie die Berliner Feuerwehr.
SWR-Reporterin Bettina Ditzen lässt sich von Feuerwehrmann Philipp Uhl die Geschichte des Ortes und die Herkunft seines ungewöhnlichen Ortsnamens erklären.
Eindrücke aus Zoznegg
