Regenreich und trotzdem trocken

Ungewöhnlich viel Regen in Konstanz - Platz zwei bundesweit

Stand

Von Autor/in Friederike Fiehler

Konstanz erlebt einen der stärksten Regenfälle Deutschlands. Trotzdem bleibt der Wassermangel spürbar - die Böden trocken und der Bodensee ungewöhnlich leer.

In Konstanz hat es geregnet - viel geregnet. Am Mittwoch fielen rund 30 Liter pro Quadratmeter. Damit lag die Stadt am Bodensee bundesweit auf Platz zwei der Regenstatistik, direkt hinter Neubulach (Landkreis Calw) im Schwarzwald. Auch in Pfullendorf (Kreis Sigmaringen) und Singen (Kreis Konstanz) regnete es ähnlich stark, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt.

Gartenbesitzer und Landwirte dürften erleichtert sein. Nach Wochen der Trockenheit war der anhaltende Regen eine willkommene Abkühlung. Andreas Fischer von der Baumschule Ammann in Steißlingen (Kreis Konstanz) ist froh über den Regen, warnt aber auch: "Wenn der Regen bleibt, ist das gut. Aber Hagel kann in kurzer Zeit alles zerstören."

In den letzten Jahren habe Fischer immer wieder mit Hagelschäden kämpfen müssen, erzählte er dem SWR. Am Mittwoch blieb es zum Glück bei kleinen Körnern.

Bodenseeregion: Trotz Regens droht Wassermangel

Der Wasserstand in vielen Flüssen und Bächen rund um den Bodensee ist aber weiterhin kritisch niedrig. Das Landratsamt Bodenseekreis warnte am Montag vor ungenehmigter Wasserentnahme. Besonders im Fokus stünde das Gießen von Gärten mit Wasser aus Bächen oder Flüssen.

Genehmigungspflichtig sei jede Form der Entnahme mit Pumpen, so das Landratsamt. Tiere dürften jedoch weiterhin getränkt werden – auch Wasser mit der Gießkanne dürfe entnommen werden. Die Kontrolle durch die Behörden soll in den kommenden Wochen verstärkt werden.

Im Kreis Biberach nähert man sich einer Niedrigwassersituation, hieß es gegenüber dem SWR. Der Kreis Ravensburg beobachte die Lage, sehe derzeit aber noch keinen Handlungsbedarf. Im Kreis Sigmaringen sei Vorsicht geboten – dort bittet die Verwaltung bereits jetzt um sparsamen Umgang mit Wasser.

Bodenseepegel weiter unter Durchschnitt

Auch der Bodenseepegel bleibt weiter auf einem niedrigen Niveau. Am Donnerstag wurde in Konstanz ein Wasserstand von 311 Zentimetern gemessen. Das sind 66 Zentimeter weniger als der langjährige Mittelwert von 377 Zentimetern für diesen Tag.

Zum Vergleich: Am 30. April lag der Pegel bei nur 285 Zentimetern. Das zeigt zwar eine positive Entwicklung, aber auch, wie weit der Weg zum Normallevel noch ist. Vor genau einem Jahr lag der Wasserstand fast 70 Zentimeter höher.

Bad Schussenried

Bilanz der Wetterwarte Süd April war im Raum Bodensee-Oberschwaben zu trocken und zu warm

Früher galt der April als launischer Monat. Das hat sich geändert. Die vergangenen Wochen waren am Bodensee und in Oberschwaben sonnig und wenig regnerisch.

Konstanz

Bodenseepegel auf Tiefstand – Trockenheit hält an Wenig Wasser, viel Sonne: Bodensee leidet unter Trockenheit

Der Bodenseepegel ist außergewöhnlich niedrig, Regen fehlt. Zudem wird sich der See wohl erneut nicht durchmischen – mit Folgen für das Ökosystem.

Bad Schussenried

Die Bilanz der Wetterwarte Süd Regen statt Schnee im Januar: Die Bilanz der Wetterwarte Süd

Im Januar war das Wetter in der Region Bodensee-Oberschwaben wechselhaft, mild und zu nass. Das zeigt die Bilanz der Wetterwarte Süd in Bad Schussenried im Kreis Biberach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.