Der Tag des Baumes wird schon zum 70. Mal in Deutschland gefeiert. Laut der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gilt der Tag als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und Waldschutz. Diesmal steht die Rotbuche im Mittelpunkt. Sie wurde zum Baum des Jahres 2022 gekürt. Noch ist sie der häufigste Laubbaum bei uns. Doch der Klimawandel und die damit verbundenen extremen Temperaturen und die Trockenheit setzen auch der Rotbuche zu.
SWR-Reporterin berichtet von Buche auf der Insel Mainau
SWR-Reporterin Esther Leuffen hat sich auf die Suche gemacht und ist auf der Insel Mainau fündig geworden. Dort hat sie Mainau-Förster Theo Straub getroffen. Am Nordrand des Biosphärenschutzwaldes steht eine 30 Meter hohe Buche. Straub erklärt im Gespräch das Besondere an der Baumart und wodurch die Bäume aktuell sehr bedroht sind.