Am Tag der Nachbarschaft finden Aktionen wie Grillfeste oder Kaffeekränzchen statt (Foto: Pressestelle, Jennifer Kiowsky)

Gemeinsame Grillfeste, Kaffeekränzchen oder Kino-Abende

Tag der Nachbarschaft in der Region Bodensee-Oberschwaben

STAND
AUTOR/IN
Marlene Fuchs
SWR-Redakteurin Marlene Fuchs Autorin Bild (Foto: SWR)

Am Freitag war Tag der Nachbarschaft. Ob beim Kino-Abend oder einem Nachbarschaftsfest - am Aktionstag kamen auch in der Region Bodensee-Oberschwaben zahlreiche Menschen zusammen.

Am Freitag stand das nachbarschaftliche Miteinander am Tag der Nachbarinnen und Nachbarn im Mittelpunkt. Aktionen dazu fanden in Europa, deutschlandweit und auch rund um den Bodensee, im Allgäu und in Oberschwaben statt.

Aktivitäten in Friedrichshafen, Konstanz und Ravensburg geplant

In Friedrichshafen waren zum Beispiel alle Anwohnerinnen und Anwohner des Allmand-Carrés in der Nordstadt zu einem Grillfest eingeladen. Einen gemeinsamen kostenlosen Kino-Abend bot das Mehrgenerationenhaus in Ravensburg. Der Verein Miteinander in Konstanz organisierte ein Nachbarschaftskaffeekränzchen.

Auch in Isny im Allgäu wurde die Nachbarschaft mehrfach gefeiert. Unter anderem mit Grill- und Hoffesten, zu denen jeder seinen Lieblingsnachbarn oder seine Lieblingsnachbarin mitbringen sollte. Der Tag der Nachbarn ist eine jährliche Initiative der nebenan.de-Stiftung zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders. Der Tag der Nachbarn wird unter anderem gefördert vom Deutschen Städtetag.

Mehr zu Treffpunkten

Ravensburg

Statt Feiern am Veitsburghang Treffpunkt für Jugend vor der Oberschwabenhalle?

Jugendliche haben im Sommer in Ravensburg mit ausufernden Feiern am Veitsburghang für Aufsehen gesorgt. Nun will die Stadt dort ein Alkoholverbot erlassen und eine Party-Alternative schaffen.