Medienbildung statt Schulunterricht - für die Klasse 8c der Realschule im Bildungszentrum Markdorf (Bodenseekreis) war der Dienstag vermutlich spannender als üblicherweise. Denn Redakteur Martin Hattenberger und Kameramann und Techniker Matthias Bernhard vom SWR Studio Friedrichshafen waren zu Gast. Von der ersten bis zur vierten Stunde stellten sie ihre Arbeit den Schülerinnen und Schülern vor.
Schüler dürfen selbst anpacken
Zunächst präsentierten die beiden SWR-Mitarbeiter ihre Arbeit anhand von Beiträgen und Filmen und erzählten den Jugendlichen, wie ein Fernseh- oder Radiobericht für den SWR entsteht. Die Schüler stellten viele Fragen, etwa zur Arbeitszeit, zur Ausbildung oder dem Einkommen.
Am Ende durften die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle des Reporters vor Ort schlüpfen und sich vor oder hinter der Kamera ausprobieren.