Ein Storch geht über eine Straße. In Leutkirch im Allgäu verbrachte ein verwirrter Storch die Nacht auf dem Polizeirevier. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / dpa | Carsten Rehder (Symbolbild))

Tierischer Polizeieinsatz

Storch verbringt Nacht auf Polizeirevier Leutkirch

Stand

In der Innenstadt von Leutkirch im Allgäu (Kreis Ravensburg) hat ein Storch für Aufsehen gesorgt und dann die Nacht in Polizei-Arrest verbracht.

Der Jungstorch irrte laut Polizei am Montagabend in der Altstadt von Leutkirch im Allgäu herum. Das Tier habe sich wohl nicht mehr getraut, weiterzufliegen. Vermutlich kam es ihm zwischen den Häusern der Altstadt zu eng vor, hieß es dazu von dem Storchenbeauftragten, den die Polizei kontaktiert hatte.

Storch bleibt über Nacht auf Polizeirevier Leutkirch

Zusammen mit der Feuerwehr fingen die Beamten das Tier ein und brachten es in einer Pappschachtel auf das Polizeirevier Leutkirch. Dort verbrachte der Storch auf Anraten des Experten die Nacht, um sich von der Aufregung zu erholen. Am nächsten Morgen entließen die Polizisten ihren tierischen Häftling dann auf einer Wiese bei Leutkirch, wo sich regelmäßig Störche aufhalten.

Weitere Storchen-Geschichten in der Region Bodensee-Oberschwaben

Isny im Allgäu

Störche lassen sich als Kolonien nieder Gibt es in Isny im Allgäu zu viele Störche?

Jahrelang haben viele Gemeinden in der Region Bodensee und Oberschwaben versucht, wieder mehr Störche anzusiedeln. Nun gibt es in Isny im Allgäu bereits erste Klagen über zu viele Störche.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Meersburg

Polizei sieht "keine Hinterlist" Betagter Storch im Tiefflug prallt bei Meersburg auf Motorradfahrer

Ein 44-jähriger Motorradfahrer ist zwischen Meersburg und Markdorf (Bodenseekreis) von einem fliegenden Objekt getroffen worden. Laut Polizei handelte es sich um einen betagten Storch.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Radolfzell

Nestbau am Bodensee und in Oberschwaben Störche aus den Winterquartieren zurück – Brutsaison beginnt

Die meisten Störche aus der Region westlicher Bodensee und Oberschwaben sind aus ihren Winterquartieren zurück und haben bereits mit dem Brüten begonnen.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR