Blaulicht auf einem Polizeiauto. Im Hintergrund schwach erkennbar die Front eines Feuerwehrfahrzeugs. Symbolbild mit grafischem Effekt. (Foto: SWR, Jürgen Härpfer)

Polizei stoppt Mann mit Warnschüssen

Mutmaßlicher Stalker soll bei Salem auf Auto von Ex-Partnerin geschossen haben

STAND

Ein mutmaßlicher Stalker steht im Verdacht, in Salem-Mimmenhausen (Bodenseekreis) auf das Auto seiner ehemaligen Lebensgefährtin geschossen zu haben. Die Polizei fand den Mann im Wald versteckt.

Am Freitagmorgen ist eine Frau von einem mutmaßlichen Stalker attackiert worden. Sie war mit ihrem Auto auf der Landstraße zwischen Mühlhofen und Salem-Mimmenhausen (Bodenseekreis) unterwegs, als sie Einschläge an der Karosserie wahrnahm. Daraufhin fuhr sie auf einen Waldweg und rief die Polizei. Die Beamten untersuchten das Auto und fanden Dellen im Lack.

Stalker versteckt sich im Unterholz

Die Einsatzkräfte suchten die nähere Umgebung ab und fanden den ehemaligen Lebensgefährten der Frau und mutmaßlichen Täter getarnt und vermummt im Wald liegen. Als die Polizisten den Mann ansprachen, ging dieser drohend auf einen Beamten zu und ließ sich erst durch zwei Warnschüsse aufhalten und festnehmen. Die Polizei ermittelt nun, mit was für einer Waffe der Täter auf das Auto der Frau geschossen haben könnte. Am Nachmittag waren Einsatzkräfte damit beschäftigt, das Umfeld des Tatortes abzusuchen.

Der Mann steht laut Polizei im Verdacht, bereits seit geraumer Zeit seiner ehemaligen Lebensgefährtin nachzustellen und diese schon mehrfach massiv bedrängt zu haben.

Mehr zum Thema:

Psychologie Stalking – Wenn aus Liebe Wahn wird

Angst und Isolation sind mögliche Folgen von Stalking. Jedes vierte Stalking-Opfer denkt an Suizid. Schärfere Gesetze sollen die meist männlichen Täter nun stärker abschrecken.

SWR2 Wissen SWR2

Wenn ein "Nein" nicht reicht Mehr Schutz für Stalking-Opfer

Sie bombardieren ihr Opfer mit SMS, lauern ihm auf oder belästigen Freunde und Familie – Stalker machen einem das Leben zur Hölle. Mit dem neuen Stalking-Gesetz soll mehr für Opfer getan werden.

STAND
AUTOR/IN
SWR