Bodensee-Airport in Friedrichshafen (Foto: SWR, Knut Bauer (Archivbild))

Bodensee-Airport in finanziellen Schwierigkeiten

EU-Kommission genehmigt Millionenhilfe für Flughafen Friedrichshafen

STAND

Der Flughafen Friedrichshafen darf mit 17,5 Millionen Euro vom Staat unterstützt werden. Die EU-Kommission genehmigte die Beihilfe unter Auflagen.

Rund zwei Drittel des Geldes, 11,3 Millionen Euro, dürfen als Zuschuss fließen, der Rest in Form von Abschreibungen von Darlehen und Zinsen, teilte die EU-Kommission am Freitag mit. Das Geld stellen die Stadt Friedrichshafen, der Bodenseekreis und das Land Baden-Württemberg als Hauptgesellschafter des Flughafens zur Verfügung, außerdem dürfen die Grundstücke des Bodensee-Airports verkauft werden.

Negative Folgen einer Insolvenz sollen abgefangen werden

Man sei zu dem Schluss gekommen, dass die Millionenhilfe negative Folgen einer möglichen Insolvenz für die Wirtschaft und Bevölkerung in der Region abwenden werde, so die Brüsseler Behörde. Sie machte Auflagen, um eine Wettbewerbsverzerrung vor allem mit Blick auf den benachbarten Allgäu Airport in Memmingen zu verhindern.

Bodensee-Airport soll Flughafen in Memmingen keine Konkurrenz machen

Der Flughafen dürfe seine Kapazitäten daher vorerst nicht ausbauen, zum Beispiel durch eine weitere Landebahn, sagte Flughafen-Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr. Bei den Flugrouten dürfe man dem Allgäu Airport während der Umstrukturierung ebenso keine zu große Konkurrenz machen. "Das haben wir aber auch nicht vor", so Wehr. "Das wäre Harakiri, Memmingen Low-Cost-Flüge im großen Stil abjagen zu wollen." Mit SWR-Moderatorin Tina Löschner hat Claus-Dieter Wehr über die Millionenhilfe und die Freude darüber gesprochen:

Mehr zum Thema:

Friedrichshafen

Neue Ziele im Sommerflugplan vorgesehen Flughafen Friedrichshafen will 2022 aus der Krise

Der Bodensee-Airport ist zufrieden mit der Bilanz eines "schwierigen Corona-Jahres 2021". Die Passagierzahlen seien gegenüber dem Vorjahr um gut sechs Prozent gestiegen, teilte das Unternehmen mit.

Friedrichshafen

Aufwind nach schwierigem Corona-Jahr Mehr Passagiere am Flughafen Friedrichshafen

Der Flughafen Friedrichshafen registriert nach eigenen Angaben wieder steigende Passagierzahlen. Mit Beginn der Herbstferien werde dieser Trend verstärkt.

Friedrichshafen

Weniger Fluggäste in Friedrichshafen Millionenverlust des Bodensee-Airports im Finanzausschuss

Der Bodensee Airport in Friedrichshafen hat im vergangenen Jahr rund drei Millionen Euro Verlust gemacht. Am Montag ist der Jahresabschluss Thema im Finanzausschuss des Gemeinderats.

STAND
AUTOR/IN
SWR