Der in dieser Saison bisher ungeschlagene Amerikaner Kanak Jha steht dem Bundesligisten Tischtennisfreunde Ochsenhausen (TTF) bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Die Nummer 22 der Tischtennis-Weltrangliste hat bereits drei Dopingtests durch die amerikanische Anti-Doping-Agentur verpasst. Diese werden regelmäßig durchgeführt. Nach dem 3:0-Sieg im Derby gegen den TTC Neu-Ulm in der Tischtennis-Bundesliga ist die Weihnachtsfreude bei der TTF darum getrübt.
Ein Prüfer traf den 22-Jährigen nicht an seiner Ochsenhausener Adresse an. Sein Verein teilt mit: Jha sei innerhalb Ochsenhausens umgezogen und hätte vergessen, das den Kontrolleuren mitzuteilen. Bis zur juristischen Klärung sei er vorsorglich gesperrt. Eine Anhörung soll im Februar stattfinden.
Sperre für Kanak Jha bis Ende 2023 möglich
TTF-Präsident Pejinovic sagte dem SWR: Wenn er dabei für unschuldig befunden würde, könne Kanak Jha direkt wieder eingesetzt werden. Im schlimmsten Fall droht ihm aber eine Sperre bis Dezember nächsten Jahres. Den Vorwurf der Nachlässigkeit könnten ihm die Tischtennisfreunde Ochsenhausen nicht ersparen, so der Verein.