Mittelalter Burg Waldburg (Foto: SWR)

Sommertour SWR4 Friedrichshafen

Dritte Woche: "Von Burg zu Burg"

STAND

In der dritten Woche der Sommertour von SWR4 Friedrichshafen war SWR-Reporterin Isabel Heine "Von Burg zu Burg" unterwegs.

Die Sommer-Reporterin berichtete von Ruinen, Höhlen, Burganlagen und Türmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben. Bei ihrer Tour hat sie auch bemerkenswerte Burgen und Ruinen in Vorarlberg und der Ostschweiz entdeckt.

Alle Beiträge der Sommerserie "Von Burg zu Burg"

Kressbronn

In jahrzehntelanger Arbeit stilvoll restauriert Schloss Gießen bei Kressbronn

Schloss Gießen bei Kressbronn, eine ehemalige Burg, ist vom Besitzer in viel Eigenarbeit ausgebaut worden und wird als privates Wohnhaus genutzt. Es liegt inmitten von Feldern und Obstanlagen.

Bregenz

Perfekte Aussicht und edle Tropfen im Keller Burgruine Hohenbregenz auf dem Gebhardsberg

Die Burgruine Hohenbregenz liegt auf dem Gebhardsberg bei Bregenz in Vorarlberg. In die Mauerreste hinein wurde ein neues Gebäude gesetzt, das heute ein Restaurant ist. Vom Burgrestaurant Gebhardsberg aus blickt man weit über den Bodensee und das Rheintal.

Singen

Eine der größten Festungsruinen Deutschlands Ritter hausten auf der Burg Hohentwiel

Eine der bekanntesten Burgen des Landes steht im Kreis Konstanz. Die Festung Hohentwiel in Singen entstand im 10. Jahrhundert und ist heute eine der größten Festungsruinen Deutschlands.

Hohenfels

Ehemaliges Internat - Umbau zum Hotel Schloss Hohenfels bei Stockach wird Tagungsstätte

Eigentlich heißt die Sommertour "Von Burg zu Burg". Mit Schloss Hohenfels in der Nähe von Stockach (Kreis Konstanz) macht sie eine Ausnahme. Bis zum 30-jährigen Krieg stand eine Burg an der Stelle, danach wurde sie als Schloss wieder aufgebaut.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Waldburg

Eintauchen ins Mittelalter Vollständig erhalten ist die Burg Waldburg

Eine der bekanntesten Burgen in der Region Bodensee-Oberschwaben ist die Waldburg (Kreis Ravensburg). Geschichtlich ist sie sehr bedeutend, sie ist nie zerstört worden.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Owingen

Rundumsicht in den Linzgau Nur der Turm der Burganlage Hohenbodman ist erhalten

Das einzige was von der Burganlage in Owingen (Bodenseekreis) übrig geblieben ist, ist der 37 Meter hohe Turm Hohenbodman. Der weiße Turm ist weithin im Linzgau zu sehen und ein beliebtes Ausflugsziel.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Inzigkofen

Burgruine mit Höhle im Felsen Geheimnisvolle Burg Dietfurt bei Inzigkofen

Die Burgruine Dietfurt in Inzigkofen (Kreis Sigmaringen) hat Interessantes zu bieten. Nicht nur die Ruine aus dem 11. Jahrhundert, sondern auch der Fels auf dem sie steht birgt Ungewöhnliches.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Leibertingen

Mittelalter erleben in der Jugendherberge in Leibertingen Junge Menschen lieben die alten Gemäuer von Burg Wildenstein

Einmal in einer richtigen Burg übernachten - das geht auf Burg Wildenstein in Leibertingen (Kreis Sigmaringen). Die Burg aus dem 11. Jahrhundert liegt hoch über dem Donautal auf einem Felsvorsprung.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Altstätten

Wohnen mit einem Fuß in der Geschichte Burg Neu Altstätten der Winzerfamilie Enk

Auf ihrer Sommertour ist SWR-Reporterin Isabel Heine ins Rheintal gefahren. Dort besuchte sie die Burg Neu Altstätten (Kanton St. Gallen), die von der Winzerfamilie Enk bewohnt wird.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Meersburg

Dritte Woche der Sommertour: Von Burg zu Burg Wohnen in der alten Burg Meersburg

In der dritten und letzten Woche der Sommertour ist SWR-Reporterin Isabel Heine von Burg zu Burg unterwegs. Sie berichtet von Ruinen, Höhlen, Burganlagen und Türmen. In einer der bekanntesten Burgen der Region, in der Meersburg, ist sie gestartet.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Aller Beiträge aus der ersten und zweiten Woche

Bodensee-Oberschwaben-Ostschweiz

Sommertour von SWR4 Friedrichshafen Erste Woche: "Von Bett zu Bett" - ungewöhnlich übernachten

In der ersten Woche der Sommertour von SWR4 Friedrichshafen war Reporterin Tina Löschner eine ganze Woche lang in der Bodenseeregion unterwegs und hat ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in der Region aufgesucht.

Bodensee-Oberschwaben-Vorarlberg

Sommertour von SWR4 Friedrichshafen Zweite Woche: "Von Baum zu Baum" - Wald der Zukunft und Baumdenkmale

Die zweite Woche der Sommertour steht unter dem Motto "Von Baum zu Baum". SWR-Reporterin Marion Kynaß war in der Region unterwegs. Dort hat sie sich in Wäldern umgeschaut und auch besondere einzelne Bäume entdeckt.

STAND
AUTOR/IN
SWR