Ungeplanter Stopp im Allgäu

Mehrere Verletzte wegen Unwetter: Flugzeug muss in Memmingen landen

Stand

Ein Passagierflugzeug auf dem Weg von Berlin nach Mailand hat wegen eines Unwetters eine sogenannte Sicherheitslandung am Allgäu-Airport in Memmingen gemacht.

Auf ihrem Weg ins italienische Mailand ist eine Passagiermaschine von Ryanair laut Polizei unwetterbedingt in schwere Turbulenzen geraten. Deswegen habe sich der Pilot für eine Sicherheitslandung am Allgäu-Airport im bayrischen Memmingen, nahe der baden-württembergischen Grenze, entschieden. Dort landete das Flugzeug am Abend sicher und ohne weitere Zwischenfälle.

Durch die Turbulenzen wurden laut Polizeiangaben aber neun Menschen verletzt. Ein zweijähriges Kind erlitt Prellungen, eine Frau eine Platzwunde am Kopf, eine weitere klagte über Rückenschmerzen - sie kamen nach der Sicherheitslandung in Memmingen ins Krankenhaus. Insgesamt hatten sich 179 Passagiere sowie sechs Crewmitglieder an Bord der Maschine befunden.

Da das Luftamt Südbayern den Weiterflug nicht genehmigte, organisierte die Fluggesellschaft Ryanair laut Polizei Busse, die die Passagiere nach Mailand brachten.

Ryanair entschuldigt sich für Umleitung nach Memmingen

Ryanair bittet die Fluggäste laut dem Bayerischen Rundfunk (BR) um Verzeihung. "Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den betroffenen Passagieren für diese Umleitung", teilte ein Sprecher der Fluggesellschaft dem BR auf Anfrage mit.

Unwetter im Südosten Baden-Württembergs

Am Mittwoch zogen Hagel, Sturm und Gewitter über den Südosten von Baden-Württemberg. Vor allem das von Memmingen rund 50 Kilometer entfernte Ulm hat eine heftige Gewitterfront getroffen. Mehrere Häuser wurden dort durch das Unwetter beschädigt. Außerdem geht der Deutsche Wetterdienst (DWD) dem Verdacht auf einen Tornado nach.

Memmingen

15 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr Rekordergebnis für den Flughafen Memmingen

Das vergangene Jahr war für den Flughafen Memmingen das nach eigenen Angaben erfolgreichste seiner Geschichte. 3,2 Millionen Passagiere nutzten den Airport.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Luftfahrt-Manager Detlef Schäfer soll für Trendwende sorgen Schneller als gedacht: Neuer Chef beim Flughafen Friedrichshafen

Der bisherige Geschäftsführer des Bodensee-Airports, Claus-Dieter Wehr, wird ersetzt durch Detlef Schäfer. Hintergrund dürften laut Beobachtern sinkende Fluggastzahlen und Verluste des Flughafens sein.

Stuttgart

SWR-Reporterin war an Bord Passagiere im Flugzeug der Lufthansa: Anspannung, aber keine Panik

Bei der ungeplanten Landung des Lufthansa-Flugzeugs am Flughafen Stuttgart am Montag war SWR-Reporterin Désirée Krause Passagierin im Flieger. Sie berichtet von der Lage an Bord.

SWR4 am Dienstag SWR4

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.