Wasser, Wellen und immer gute Stimmung

Wassersportschule von Sara Wild in Wallhausen

STAND

Mit Mitte 20 entdeckte Sara Wild ihre Leidenschaft fürs Segeln. Sie gab ihren Job als Unternehmensberaterin auf und kehrte in ihre Heimatstadt Konstanz zurück. Als ihr eine renommierte Segelschule angeboten wurde, griff sie zu.

Die 38-jährige Sara Wild ist - obwohl am Bodensee geboren und aufgewachsen - eine Spätzünder im Wassersport. Sie studierte zunächst Wirtschaft, verliebt sich in einen Segler aus Florida und schippert mit ihm zum ersten Mal. Und dort, auf dem Ozean packte sie die Freude am Wasser.

Zur Bodensee-Seglerin über Umwege

In Konstanz-Wallhausen konnte Sara Wild schließlich eine kleinere, renommierte Segelschule übernehmen. Ihren Namen hat sie zum Programm gemacht. Als "Wilde Flotte" hat sie eine zweite Segelschule in Radolfzell gegründet, weiteres Wachsen nicht ausgeschlossen.

Mehr Beiträge der Serie "Auf dem Wasser"

Langenargen

Gemeinsam der Strömung standhalten Die Wasserretter vom Bodensee

Gekenterte Kanus, überhitzte Schwimmer oder Hobby-Taucher in Not: Solche Menschen holen die Wasserretter der DLRG Bodensee immer häufiger aus dem Wasser. Um das zu lernen, braucht es Nerven und eine gute Ausbildung.

Friedrichshafen

Wertschätzung für alle Fischarten Der "Fischkönig" vom Bodensee

Lange war Paul Lachenmaier als Fischgroßhändler tätig. Dann zog er an den Bodensee bei Friedrichshafen (Bodenseekreis), um seinen Jugendtraum vom Fischer wahr werden zu lassen.

Bodensee

Wasser ist ihr Element Die jüngste Kapitänin auf dem Bodensee

Tanja Held liebt das Wasser. Aufgewachsen in Papas Segelschule, war sie schon als 3-Jährige mit auf Törn. Mit gerade einmal 20 Jahren wurde sie die jüngste Kapitänin auf dem Bodensee.

STAND
AUTOR/IN
SWR