Hallenbad soll im April öffnen

Neues Konstanzer Schwaketenbad ist fast fertig

STAND

Das neue Schwaketenbad in Konstanz soll spätestens Anfang April eröffnet werden. Das alte Hallenbad war 2015 abgebrannt, es entstand damals Schaden in Höhe von mehreren Millionen Euro.

Der genaue Tag der Eröffnung stehe noch nicht fest, teilte ein Sprecher der Stadtwerke Konstanz auf SWR-Anfrage mit. Spätestens würden die Türen aber Anfang April öffnen. Innen sei das neue Hallenbad größtenteils fertig, die Becken bereits mit Wasser gefüllt.

Neubau dauerte länger und wurde teurer als geplant

Derzeit werde noch am Außenbereich, also unter anderem an Zugangswegen und Liegewiesen gearbeitet. Die Eröffnung des neuen Schwaketenbads hatte sich immer wieder verzögert, ursprünglich sollte es bereits im Herbst 2019 fertig werden. Auch die Kosten sind in die Höhe geschnellt, sie werden jetzt auf 41 Millionen Euro geschätzt, veranschlagt waren 28 Millionen.

Das Konstanzer Schwaketenbad soll das größte Hallenbad am Bodensee werden, unter anderem mit zwei 25-Meter-Becken, einem zusätzlichen Lehrschwimmbecken, Rutschen und einem Dampfbad. Außerdem soll auf einem Sprungturm aus Höhen von drei und fünf Metern gesprungen werden können.

Das Schwaketenbad in Konstanz steht in Flammen. Feuerwehrmänner versuchen mit Wasserwerfern versuchen den Brand zu löschen. (Foto: Pressestelle, Feuerwehr Konstanz)
2015 steht das Schwaketenbad in Konstanz in Flammen.

Mehr zum Thema:

Friedrichshafen

Viel Regen, wenig Gäste Durchwachsene Freibad-Bilanz in Region Bodensee-Oberschwaben

Die Frei- und Strandbäder in der Bodenseeregion und in Oberschwaben haben eine durchwachsene Bilanz der Sommersaison gezogen. Das größte Problem war das verregnete Wetter, so die Betreiber.

Leere Gemeindekassen. Ein Kommentar Schwimmbäder zu, Gebühren rauf

Corona hat riesige Löcher in die Kassen der Kommunen gerissen. Ohne Hilfe von Bund und Ländern werden wir das alle zu spüren bekommen, meint Stefan Giese.

Schwimmbad, Flüsse oder Seen Darauf sollten Sie beim Baden immer achten

Baden macht auch den heißesten Sommer erträglich. Ob im Freibad oder am Badesee, im Dorfweiher oder einem Fluss: Überall gelten die Baderegeln. Wir sagen Ihnen worauf Sie beim Baden achten müssen, um weder sich noch andere zu gefährden.

STAND
AUTOR/IN
SWR