Meersburg (Foto: SWR)

Der volle 360-Grad-Blick

Sagenhafter Ort: Bank am Seglerhafen in Meersburg

STAND

Wenn Utz Geiselhart eine kleine Auszeit vom Arbeitsalltag braucht, setzt er sich gern auf eine Bank neben dem Seglerhafen in der Nähe des Rebguts Haltnau bei Meersburg (Bodenseekreis). Von dort genießt er den Blick in jede Richtung und bei jedem Wetter.

Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Südbaden, Utz Geiselhart, ist begeisterter Segler. Wenn er in seiner Freizeit nicht gerade mit seinem Boot auf dem Bodensee unterwegs ist, dann ist sein persönlicher "Sagenhafter Ort" eine Bank direkt neben dem Seglerhafen. Von dort aus bietet sich ihm ein weiter Blick über den Bodensee. Bei guter Sicht kann er in Richtung Osten die Berge aus Vorarlberg sehen, im Süden den über 2.500 Meter hohen Säntis und in Richtung Westen die Mainau sowie die Silhouette von Meersburg. Im Norden steht malerisch das Wachtürmchen in den Reben: "Da hat man den vollen 360-Grad-Blick".

"Der See strahlt gerade bei Sonnenschein und dem Plätschern der Wellen eine sagenhafte Ruhe aus und bringt die super Entspannung."

Eindrücke rund um die Bank am Seglerhafen

Mehr Beiträge der Serie "Sagenhafter Ort"

Uhldingen-Mühlhofen

Mystische Gedanken am See Sagenhafter Ort: Kulthaus Unteruhldingen

Hildegard Kussauer aus Bad Wurzach-Hauerz arbeitete als Lehrerin und Restauratorin und hatte auch schon einen Job beim Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Dort hat sie ihren sagenhaften Ort entdeckt.

Kellenried

Oberschwäbisches Kloster Kellenried Zimmer mit Aussicht zum Sonnenaufgang

Die Benediktinerin Schwester Charis Doepgen lebt im Kloster Kellenried bei Ravensburg. Als Nonne kommt sie nicht weit in der Welt herum. Ihren "Sagenhaften Ort" hat sie auch so gefunden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Meersurg

Das schönste Feuerwerk Sagenhafter Ort: Der beste Platz für die Silvesternacht bei Meersburg

Barbara Theune-Großkopf spaziert gerne oberhalb von Meersburg (Bodenseekreis) Weiher bei Daisendorf nach Riedetsweiler. Dort findet sie auch ihren Lieblingsort für die Silvesternacht.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Schlier

Zundelbacher Linde bei Schlier Unter der 150 Jahre alten "Friedenslinde"

Die Linde steht weithin sichtbar auf einem Hügel bei Weingarten (Kreis Ravensburg). Vor 150 Jahren wurde sie gepflanzt - für Martin Oswald aus Weingarten ist es ein ganz besonderer Ort.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Konstanz

Aussicht über die Stadt und ein Schwätzchen mit Besuchern Sagenhafter Ort: Bismarckturm Konstanz

Der Bismarckturm in Konstanz steht seit fast 110 Jahren auf dem Raiteberg. Von dem Turm aus hat man einen Blick über die ganze Stadt, den See und bei klarem Wetter bis zu den Bergen. Monika Brumm zieht es manchmal in ihrer Mittagspause zu dem Aussichtspunkt.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Warth/Frauenfeld

"Hier haben schon die Mönche Ruhe gesucht" Sagenhafter Ort: Kartause Ittingen

Die Kartause Ittingen ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser-Mönche in Warth im schweizerischen Kanton Thurgau. Georg Johannes Maier aus Schienen fährt gerne zur Kartause, dort sucht und findet er bei Spaziergängen innere Ruhe.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

STAND
AUTOR/IN
SWR