Auf der Hügelkuppe des Haldenberges steht seit hundert Jahren, seit 1921 eine Kapelle. Die Kapelle selbst ist aber noch einiges älter, sie stand zuvor in der Ortsmitte. Nach dem ersten Weltkrieg wurde sie dort abgebaut und als Denkmal auf dem Haldenberg wieder aufgebaut.
Schönster Panoramablick zu den Alpen
Der Hügel vermittle ihm und wahrscheinlich vielen Ailingern eine räumliche Erhabenheit, die sich viel höher anfühle, als die tatsächliche Höhe. Die Kuppe erhebt sich gerade einmal 50 Meter über den Ort und bietet einen der schönsten Panoramablicke auf die Berge.
Rainer Barth lebt seit 36 Jahren in Ailingen - und fast genauso lang ist der Haldenberg mit Kapelle ein besonderer Ort für ihn.
"Ich bin viel herumgereist, bin auf vielen Bergen gestanden, trotzdem ist der Haldenberg der maßgebende Punkt in meinem Leben, sowas wie ein Lebensmittelpunkt."