Schon als kleiner Bub hat Michael Maurer beim Spaziergang mit den Eltern und Großeltern Schiffchen auf dem "Stillen Bach" schwimmen lassen, erzählt er. Der "Stille Bach" zwischen Schlier und Weingarten gehört zu den ältesten Kanalsystemen Deutschlands. Angelegt wurde er im Mittelalter von den Benediktiner-Mönchen zur Wasserversorgung des Klosters. Das bis heute erhaltene Gewässernetzwerk umfasst rund 25 Quadratkilometer und hat zehn Kanäle mit 20 Weihern.
Das Wasser fließt ruhig vor sich hin und scheint Ruhe auszustrahlen
Michael Maurer zieht es immer wieder an den "Stillen Bach" bei Weingarten. Was ihm sein persönlicher Lieblingsort bedeutet, hat er SWR-Reporterin Thea Thomiczek erzählt.