Der riesige Baum war früher die Hoflinde von Bruggen, einem kleinen Weiler, der im dreißigjährigen Krieg aufgegeben wurde. Heute ist der Wald bis an die mächtige Linde vorgedrungen. In einem Buch über die 120 schönsten Bäume in Deutschland ist die Brugger-Linde oder die heilsame Linde von Argenbühl-Ratzenried.
Krankheiten können an der Linde abgestreift werden
Nach altem Glauben haben Bäume mit einem Loch in der Mitte heilsame Kräfte. Geht man durch das Loch hindurch, kann man dabei seine Krankheiten abstreifen und hinter sich lassen. Für den Heimatforscher Berthold Büchele ist das eine sagenhafte Geschichte - und die über 400 Jahre alte Linde ein ganz besonderer Ort.
Der Heimatforscher, Musiker und Autor zahlreicher Bücher, Berthold Büchele, hat SWR-Reporterin Thea Thomiczek die Geschichte über die alte Heil-Linde in Argenbühl erzählt.
"Der Baum ist nicht nur riesig, er hat auch viele fantastische, zauberhafte Aspekte in den Wurzeln und in Höhlen. Es ist ein malerischer Baum".
Berthold Büchele ist fasziniert von dem Baum. Zu allen Jahreszeiten hat er Fotos von der Linde gemacht.
