Sagenhafter Ort von Henrike Müller: Heuneburg

STAND
Heuneburg bei Hundersingen (Foto: SWR)
Die Heuneburg wird in ihrer Blütezeit im 6. Jahrhundert vor Christus der Hallstattkultur zugeordnet. Diese erstreckte sich grob von Nordostfrankreich bis in den Nordwesten der Balkanregion.
Funde auf der Heuneburg zeugen von starkem mediterranem Einfluss.
So muss die Heuneburg ausgesehen haben. Die Häuser aus dem 6. Jahrhundert vor Christus wurden zum Teil rekonstruiert.
Eine massive Toranlage mit Mauern aus Lehmziegeln war damals einzigartig nördlich der Alpen. Vorbilder der Bauweise sind im mediterranen Raum zu finden.
STAND
AUTOR/IN
SWR