Es wäre das erste Mal in Baden-Württemberg, dass eine Gemeinde eine eigene kleine Klinik baut. Die Praxisklinik in Riedlingen soll aus zwei Operationssälen und acht Betten bestehen. Es soll nur ambulant operiert werden, Patienten und Patientinnen bleiben maximal drei Tage. Die Pflege übernimmt die Sozialstation.
Ideengeber war eine örtliche Bürgerinitiative
Die Idee stammt von einer Bürgerinitiative. Sie überzeugte Bürgermeister Marcus Schafft (CDU) und Gemeinderäte. Für den Bau müssen einige Kriterien erfüllt werden: Die Hauptvoraussetzung, dass 15 Kilometer um Riedlingen herum 40.000 Menschen leben, sei gegeben. Die zweite Voraussetzung, dass genügend Ärzte und Ärztinnen auf eigene Rechnung in Riedlingen operieren, sei auch zu erfüllen, sagt der Bürgermeister.
Anfang 2022 sollen die Pläne konkreter werden
Anfang des kommenden Jahres will Bürgermeister Schafft ein Konzept vorstellen, das im laufenden Betrieb ohne Zuschüsse auskommt. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass der Kreis Biberach seinen in Aussicht gestellten, knapp zwei Millionen Euro hohen Baukostenzuschuss auszahlt und das Projekt realisiert wird.
SWR-Reporter Heiner Vaut hat sich in Riedlingen zum geplanten Projekt umgehört: