Fünf neue Buslinien: Der Landkreis Ravensburg hat zu Jahresbeginn den Regionalbusverkehr ausgebaut.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/Marcel Kusch (Symbolbild))

Fünf neue Linien

Neue Busverbindungen im Kreis Ravensburg werden gut angenommen

STAND

Der Landkreis Ravensburg hat zu Jahresbeginn den Regionalbusverkehr ausgebaut. Mit fünf neuen Buslinien sollen neue Fahrgäste für den öffentlichen Nahverkehr gewonnen werden.

Verbesserte und ausgeweitete Busverbindungen gibt es seit Jahresbeginn beispielsweise zwischen Bad Wurzach und Leutkirch im Allgäu. Auch zwischen Ravensburg und Wangen im Allgäu gibt es zusätzliche Verbindungen. Auf dieser Strecke können Fahrgäste mittlerweile halbstündlich in den Bus steigen. Der Landkreis Ravensburg und das Land investieren in den Ausbau der Buslinien laut Kreisverwaltung jährlich knapp zwei Millionen Euro.

Fahrgäste freuen sich über neue Buslinien

Bürgerinnen und Bürger bestätigen gegenüber dem SWR: Sie schätzen die zusätzlichen Busverbindungen. Auch in einer ersten Einschätzung des beteiligten Verkehrsverbundes Bodo heißt es, das neue Angebot werde gut angenommen.

Konkrete Zahlen, wie sich die Fahrgastzahlen in den ersten beiden Monaten entwickelt haben, nennen das Landratsamt Ravensburg und Bodo aber nicht. Derzeit werde gezählt, heißt es.

Mehr zum Thema:

Friedrichshafen

Elektrifizierung der Südbahn, Veränderungen bei Bus- und Bahnlinien Der Fahrplanwechsel in der Region Bodensee-Oberschwaben

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag veränderte sich am Bodensee und in Oberschwaben einiges für Bahnfahrer. Auf der Strecke der Südbahn fahren nun regelmäßig Elektrozüge.

Lindau

Rundkurs über zwei Kilometer Selbstfahrender Kleinbus pendelt zur Lindauer Gartenschau

Besucherinnen und Besucher der bayerischen Gartenschau in Lindau können ab sofort einen selbstfahrenden Shuttlebus nutzen. Er pendelt im Viertelstundentakt auf der Lindauer Insel.

STAND
AUTOR/IN
SWR